Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Käse, Schinken, frische Nudeln, Honig, Wein oder süße Leckereien – eines haben alle Waren am Marktstand von Agostino Lai gemeinsam: sie stammen aus seiner Heimat, der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien. „Die Hersteller sind Freunde oder Verwandte von mir, ich kenne alle Lieferanten persönlich“, berichtet der gebürtige Sarde, der seit 20 Jahren in Deutschland lebt. Ab sofort ist er mit seinen Spezialitäten immer dienstags und freitags auf dem Dülmener Wochenmarkt (vor Lederwaden Pumpe) vertreten. „Als ich mich vor einiger Zeit entschieden habe, nicht in meine Heimat zurückzuziehen, war für mich klar, dass ich ein Stück Sardinien hierherholen muss“, erzählt Agostino Lai. So sei die Idee des Marktstandes gewachsen. „Da Agostiono – Sardinien on the Road“ ist auf seinem Wagen zu lesen. Er freue sich darauf, die Dülmenerinnen und Dülmener kennenzulernen. Kleine Probierhäppchen aus seiner großen Auswahl von Käse und Schinken hält er für seine Kundinnen und Kunden bereit. Marktsprecher Lars Düpmann und Stefan Strei vom städtischen Fachbereich Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung hießen den „Neuzugang“ am Freitag, 17. Juni, in Dülmen willkommen. Sie freuen sich über eine weitere Bereicherung des vielfältigen Angebotes auf dem Wochenmarkt.
www.da-agostino.de
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen