Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Unter dem Glasdach schwofen, bei Kaffee und Kuchen schwungvolle Orchestermusik hören und den Spätsommer genießen – das können Tanzbegeisterte am Sonntag, 4. September von 15 bis 18 Uhr. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Dülmen und die Dülmener Allianz „Leben mit Demenz“ veranstalten erstmals ein fröhliches „Tanz-Café“ im und am Intergenerativen Zentrum einsA. Das Salonorchester „DaCapo“ aus Havixbeck sorgt dabei für den „richtigen Ton“ und verfügt über ein breit gefächertes Repertoire der Unterhaltungsmusik: Walzer, Märsche und Polkas gehören ebenso dazu wie Evergreen-Potpourris und beliebte Songs aus Film und Musical, aber auch mitreißende Tanzrhythmen von Swing bis Fox.
„Egal ob alt oder jung, mit oder ohne Handicap oder Demenz – wir freuen uns über alle, die gemeinsam einen schönen Nachmittag mit viel Stimmung und guter Laune erleben möchten“, sagt MGH-Koordinatorin Jennifer Stocksley. „Bewegung ist ausdrücklich erlaubt.“
Anmeldungen sind über www.einsa-duelmen.de, über den einsA-Infopoint (Telefon 02594 97995-100) oder über die Familienbildungsstätte (Telefon: 02594 97995-300) möglich. Der Eintritt zum Tanzcafé ist frei.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen