Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Welche Alternativen gibt es zu Öl- und Gasheizungen? Was ist bei der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage zu beachten? Angesichts der aktuellen Krise haben viele Bürgerinnen und Bürger derzeit Fragen rund um das Thema Energie. Antworten bietet der EnergieDiaog, ein neues, kostenloses und neutrales Beratungsangebot der Kreishandwerkerschaft in Kooperation mit dem Kreis Coesfeld und den angehörigen Kommunen. Der nächste Termin findet am Dienstag, 3. Januar, von 13 bis 17 Uhr im einsA in Dülmen statt.
André Harbring, Gebäudeenergieberater der Service GmbH der Kreishandwerkerschaft, möchte in kleinen Gruppen jeweils zur vollen Stunden mit Ratsuchenden ins Gespräch kommen und gemeinsam aufkommende Fragen klären. Falls Fragen in einer Stunde nicht geklärt werden können, kann je nach Kapazität in die folgende Beratungsgruppe gewechselt werden.
Eine Anmeldung bei Carolin Dietrich von der Stabsstelle „Koordinierung Umwelt- und Klimaschutz“ der Stadt Dülmen ist erforderlich (E-Mail: c.dietrich@duelmen.de).
Die EnergieDialoge sind aus dem kommunalen KlimaNetz im Kreis Coesfeld entstanden werden ein bis zwei Mal im Monat immer von 13 bis 17 Uhr abwechselnd in den einzelnen Städten und Gemeinden im Kreis stattfinden. Weitere Termine im kommenden Jahr sind: 7. Februar in Billerbeck und 7. März in Havixbeck.
Weitere Informationen auch unter:
klima.kreis-coesfeld.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen