Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises bieten erneut eine ganze Reihe kostenfreier, interaktiver Vorträge und Miniworkshops zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für Frauen an. Die bereits etablierte Veranstaltungsreihe „Wegfinderin" hilft bei der eigenen Standortbestimmung, eröffnet neue Ein- und Ansichten und bietet einen Austausch unter Gleichgesinnten. Die „Wegfinderin" lädt ein zum Perspektivwechsel und eröffnet Chancen für neue Ideen und Ziele. Das neue Programm stellten die Gleichstellungsbeauftragten Anke Herbstmann und Klaudia Müller nun gemeinsam mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr der Öffentlichkeit vor.
Der erste Vortrag findet am 2. Februar 2022 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr digital statt und trägt den Titel „Grübeln? Stopp! Umgang mit dem Kopfkino": Referentin Juliane Klein spricht über Auswege aus negativen Gedankenschleifen. Interessentinnen erlernen Strategien, wie sie Regisseurin ihres eigenen Kopfkinos werden können. Anmeldungen für die Online-Veranstaltung sind ab sofort möglich unter: anne.hemker@coesfeld.de
„Besonders freut mich, dass wir hier ein lokales Angebot schaffen konnten, dass die Möglichkeit eröffnet, vor Ort in allen Städten und Gemeinden des Kreises daran teilzunehmen", unterstreicht Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der das Projekt seit Beginn im Jahr 2018 aktiv gefördert hat. Daneben sorgen die zusätzlichen digitalen Veranstaltungen dafür, dass auch Frauen, die zum Beispiel durch die Kinderbetreuung eingebunden sind, von zu Hause aus dabei sein können. „Frauen jeden Alters können digital in gemütlicher heimischer Atmosphäre ohne Anfahrtswege teilnehmen oder uns persönlich besuchen. Egal ob allein, mit Freundinnen oder mit der gesamten Frauenclique - wir freuen uns sehr auf unsere Teilnehmerinnen", erklärt Kreis-Gleichstellungsbeauftragte Anke Herbstmann.
Zum Flyer zur Veranstaltungsreihe
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen