Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Nach den erfolgreichen Baum-Aktionen im Oktober und November verschenkt die Stadt Dülmen nun insgesamt 250 Bausätze für Nistkästen, die unter anderem für Meisen geeignet sind, an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Aktion ist Teil der städtischen Biodiversitätsstrategie zur Förderung der Artenvielfalt. „Mit der Nistkasten-Aktion möchten wir einen aktiven Beitrag zum Naturschutz leisten“, sagt Paula Duske von der Koordinierungsstelle Umwelt- und Klimaschutz, die die Aktion zusammen mit ihrer Kollegin Carolin Dietrich durchführt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich pro Haushalt einen Nistkasten abholen. Die Ausgabe findet am Freitag, 4.12.2020 von 13 bis 16 Uhr am Standort Wierlings Esch 25 in Dülmen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Stadt weist vorsorglich darauf hin, dass es unter Umständen zu längeren Wartezeiten kommen kann und bittet alle Bürgerinnen und Bürger sich an die geltenden Coronaschutz-Regelungen zu halten (Maskenpflicht).
Das Anbringen von Nistkästen ist vor allem dort sinnvoll, wo natürliche Nistgelegenheiten wie z. B. alte und morsche Bäume oder Brutgelegenheiten an Gebäuden fehlen. Wichtig ist, dass die Nisthilfen in einer Höhe von zwei bis drei Metern angebracht werden. Laut dem NABU sollte das Einflugloch weder zur Wetterseite (Westen) zeigen, noch sollte der Kasten längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt sein (Süden). Eine Ausrichtung des Nistkastens Richtung Osten oder Südosten ist somit ideal. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass Nisthilfen von gleicher Bauart einen Abstand von mindestens zehn Metern aufweisen, damit brütende Vögel auch ausreichend Nahrung für sich und ihren Nachwuchs finden.
Neben einem geeigneten Standort ist auch eine regelmäßige Pflege der Nistkästen von Bedeutung. Nach der Brutsaison im Spätsommer sollten die Reste alter Nester aus den Nisthilfen entfernt werden, um wieder Platz für die brütenden Vögel im nächsten Jahr zu schaffen. Insgesamt wäre es wünschenswert, wenn die Nistkästen möglichst schnell angebracht werden. Die Stadt freut sich über ein Foto der neu angebrachten Vogel-Behausungen. Gerne per E-Mail an p.duske@duelmen.de.
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen