Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Aufgrund der Corona-Pandemie geht die Stadt Dülmen auch in Planungsprozessen neue Wege: So können Verfahren zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung momentan nicht wie üblich als Bürgerversammlung durchgeführt werden. Stattdessen erhalten die Bürgerinnen und Bürger über die Internetseite der Stadt Dülmen ausführliche Informationen über die Planung. Dies kommt zum ersten Mal bei der 95. Änderung des Flächennutzungsplanes und zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 244 „Winkelheide“ zum Tragen.
Die Firma „Winkelheide“ beabsichtigt, auf dem ca. 5,8 ha großen Betriebsgelände des ehemaligen Ziegelwerks Wienerberger an der Kreisstraße (K 13) auf Grundlage eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ein Holzpalettenwerk zu errichten. Das bestehende Ziegeleigebäude soll nach der Sanierung mit einem Sägewerk sowie Einrichtungen zur Holzpalettenproduktion bestückt werden. Darüber hinaus sollen Lagerflächen und Lagerhallen für Produktionsmaterialien bzw. Fertigungsprodukte sowie zwei Holzheizwerke für die Versorgung des Betriebes errichtet werden.
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung findet vom 4. bis einschließlich 19. Januar statt. Neben den Informationsmöglichkeiten auf der städtischen Internetseite besteht dann auch Gelegenheit, online oder schriftlich, auch per E-Mail, Stellungnahmen zur Planung abzugeben oder für Fragen und Erörterungen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Stadtentwicklung unter Tel. 02594/12-613 zu kontaktieren. Für den Fall, dass jemand keinen Zugang zum Internet hat, werden die Unterlagen beim Fachbereich Stadtentwicklung auch zur Einsicht und Erläuterung bereitgehalten. Dazu ist allerdings eine vorherige Terminabsprache unter der genannten Rufnummer erforderlich und es sind die allgemeinen Hygienemaßnahmen wie Mund-Nase-Bedeckung und Handdesinfektion zu berücksichtigen.
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen