Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Umgestaltungsarbeiten rund um den Dülmener Bahnhof schreiten weiter voran. Ab der kommenden Woche wird die Baustelle für das neue Fahrradparkhaus eingerichtet, außerdem arbeiten Fachfirmen im Kanalbereich und an den Widerlagern für die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke. Wegen dieser umfangreichen Tätigkeiten muss ab Montag, 1. Februar, die Zufahrt über die Bahnhofstraße zum Bahnhofshofplatz und damit auch zu den dortigen PKW-Stellplätzen gesperrt werden.
Die Stadt Dülmen bittet darum, PKW, die im Bereich des Vorplatzes oder auf der unteren Stellplatzebene an den Gleisen abgestellt sind, bis spätestens Sonntagabend abzufahren. Der Fuß- und Radverkehr wird am Vorplatz vorbei zur Treppe zum Gleis 31 geleitet. Private Stellplatz- und Garagenanlagen, die über die Bahnhofstraße erschlossen werden, sind weiterhin anfahrbar. Die Fahrradständer auf dem Bahnhofsvorplatz können voraussichtlich noch bis April genutzt werden.
Die P&R-Anlagen an der Hohen Straße stehen weiterhin zur Verfügung. Bahnreisende werden gebeten, in den nächsten Monaten in diesem Bereich ihre PKW abzustellen. Auch das Absetzen und Abholen von Reisenden soll für die nächsten eineinhalb Jahre über die Hohe Straße erfolgen.
Bis Ende März 2021 wird die Erweiterung der P&R-Anlage Ost am Baumschulenweg fertig sein. Dann stehen hier 80 zusätzliche, also insgesamt ca. 150 Stellplätze, zur Verfügung. Im Bereich des Baumschulenweges laufen derzeit außerdem die vorbereitenden Arbeiten für den Zusammenbau der Fußgänger- und Radfahrerbrücke. Einzelteile werden hier nach und nach angeliefert und zusammengesetzt, bevor das Bauwerk am 15. Mai während einer Sperrpause der Bahn an seinen Platz gehoben wird. Ebenfalls ab Mai soll mit der Herstellung der schiefen Ebene auf dem Bahnhofsvorplatz und ab August mit dem Bau des neuen Empfangsgebäudes begonnen werden.
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen