Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Einen regulären Verkaufsoffenen Sonntag wird in es absehbarer Zeit nicht geben – geplant ist nun allerdings eine virtuelle Variante. Im Rahmen des lokalen Schaufenster „Lokal-at-home“ werden Dülmen Marketing und die Viktor GmbH gemeinsam mit den Plattformbetreibern Wehmeyer und Team sowie MP Veranstaltungstechnik am Sonntag, 11. April, von 13 bis 18 Uhr einen virtuellen Verkaufsoffenen Sonntag auf die Beine stellen.
20 Innenstadthändler haben dann die Möglichkeit, im Livestream auf der Bühne im Kolpinghaus einzelne Produkte zu präsentieren, die dann auch noch am gleichen Tag vom Dülmen Marketing-Lieferservice zum Kunden nach Hause gebracht werden. Um das Programm aufzulockern wird in den Umbauphasen zweier Händler durch den Moderator in die Außenwelt geschaltet: So werden beispielsweise Live Musik-Acts in einzelnen Innenstadt-Ladenlokalen zu hören sein. Auch die Fahrradstation von Dülmen Marketing in der Overbergpassage soll an diesem Sonntagnachmittag offiziell für dieses Jahr eröffnet werden.
Innenstadtbetriebe, die beim digitalen Verkaufsoffenen Sonntag mitmachen und sich auf der Bühne im Kolpinghaus präsentieren wollen, sollten mit Dülmen Marketing unter (02594) 12345 oder per Email (duelmen-marketing@duelmen.de) in Kontakt treten.
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen