Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Arbeiterwohlfahrt führt in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde seit Jahren im Kreis Coesfeld die Fahrradcodierung durch. Hintergrund ist, dass durch eine Codierung ein Fahrraddiebstahl schwer bzw. unmöglich gemacht werden soll, da ein codiertes Fahrrad durch die Codiernummer seinem Besitzer zugeordnet werden kann.
Die Codiernummer besteht aus einer Buchstaben und Zahlenkombination und beinhaltet einmal die Buchstaben „Coe“ für den Kreis Coesfeld, den ersten Buchstaben des Vor- und Zunamens des Fahrradinhabers sowie einen Straßenschlüssel. Dieser Code wird mit einem Fräsgerät vorzugsweise in den Rahmen eingefräst.
![]() |
Sehen Sie Dülmen im Imagefilm der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Film anschauen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen