Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Im Jahr 2002 wurden, durch Spendengelder finanziert, an 8 Stellen im Stadtgebiet Ampelgriffe montiert. Der Ampelgriff aus gelbem Kunststoff bietet dem Radfahrer bei Wartezeiten an der roten Ampel mehr Komfort, da er auch ohne Absteigen vom Rad dem Fahrer sicheren Halt bietet. Der Ampelgriff ist übrigens ist eine Erfindung des Marler Stadtplanungsamtes die in Dülmen gerne aufgegriffen wurde.
![]() |
![]() |
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Sehen Sie Dülmen im Imagefilm der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Film anschauen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen