Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Verankert ist das Pferd auch im alltäglichen Leben der Stadt Dülmen. So findet sich eine Pferdeskulptur im Herzen der Innenstadt, die Kaufmannschaft bietet gemeinsam mit Dülmen Marketing immer wieder Aktionen an, in die die Vierbeiner mit eingebunden werden. Direkt am Marktplatz gibt es eine feste Anbindestation für Ponys, da einmal im Monat von den verschiedenen Reiterhöfen auf dem Stadtgebiet Ponyreiten in der Innenstadt angeboten wird – verbunden mit einem langen Einkaufssamstag.
Auch bei vielen gesellschaftlichen Veranstaltungen sind die Pferde nicht wegzudenken – unter anderem beim Bürgerschützenfest gibt es eine berittene Delegation. Natürlich ist das Pferd in Dülmen ein Teil der Brauchtumspflege. So kommt hier nicht nur St. Martin in jedem Jahr hoch zu Ross – auch der Nikolaus steigt in der Stadt der Wildpferde gemeinsam mit Knecht Ruprecht in den Sattel. Ein Highlight des „Dülmener Winters“ sind jedes Jahr die Isländer des Hofes Gladur, die unter dem Titel „Isis on Ice“ eine Quadrille auf der Eisbahn auf dem Dülmener Marktplatz wagen und dort den begeisterten Zuschauern zeigen, dass sie voll in ihrem Element sind.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen