Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Neben dem Wildpferdefang hat Dülmen viele weitere touristische Highlights zu bieten: Dülmen Marketing e.V. unterstützt aktiv den Reittourismus in Dülmen und hat verschiedene Angebote für Pferdebegeisterte jeden Alters im Programm, zum Beispiel Kutschfahrten, Planwagenfahrten, geführte Ausritte, Reitstunden oder Ponyreiten auf dem Dülmener Marktplatz.
Zwei Unterkunftsbetriebe bieten nach Absprache qualifizierten Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Hippotherapie auf Schulpferden an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dülmen Marketing e.V..
Vor dem malerischen Hintergrund und in den historischen, denkmalgeschützten Gebäuden des ehemaligen Karthäuserklosters befindet sich heute die Tierärztliche Klinik Domäne Karthaus. Hier vereinen sich lange Tradition der Pferdezucht und des Pferdesports Westfalens mit den modernsten technischen Leistungen und Möglichkeiten, die Veterinärmedizin in der heutigen Zeit bietet. Auf bodenständige Art und Weise umfasst das Spektrum der Klinik alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, die auf den Gebieten der Kleintier-, Großtier- und Pferdemedizin von einer modernen Tierklinik erwartet werden. Besonders im Bereich der Pferdemedizin kann die Klinik große Erfolge verzeichnen. In der Orthopädie setzt sie auf Behandlung und Diagnostik von Bewegungsstörungen, Lahmheiten und Rittigkeitsproblemen – bietet aber auch in der Chirurgie, Internistik, Gynäkologie, im Bereich der Augenerkrankungen, Zahnheilkunde oder der Trainingsanalyse eine hochqualifizierte Betreuung.
Das Deutsche Institut für Pferdeosteopathie (DIPO) bildet seit 1998 Pferdeosteopathen aus und bietet ganzheitliche Behandlung für Mensch und Pferd. Das DIPO ist das einzige Zentrum in Deutschland, an dem Pferde und Menschen osteopathisch behandelt werden. Das Bildungsangebot umfasst die Ausbildung zum Pferdephysiotherapeuten, zum Hundeosteo- und physiotherapeuten sowie verschiedene Weiterbildungskurse. Das DIPO legt besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Osteopathie und Schulmedizin sowie auf die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen