Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Kinderchor
Teilnahme ab 7 Jahren
Termin: Donnerstag 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr
Ort: Remise (Lüdinghauser Str. 89), Dülmen
Repertoire: Kindermusicals, Songs
Ltg.: Beatrix Bassmann
Musicalchor (Jugendchor)
Teilnahme ab 13 Jahren
Termin: Montag, 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr
Ort: Remise (Lüdinghauser Str. 89), Dülmen
Ltg.: Sandra Schares
Repertoire: Musical (jährlich Aufführungen)
A-cappella-Chor „Chorisma“
Alter ab 25
Termin: Montag, 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Remise (Lüdinghauser Str. 89), Dülmen
Ltg.: Sandra Schares
Repertoire: Jazz, Pop, Folk, Musical, Filmmusik
Ars Musica, gemischter Chor der Musikschule
Termin: Dienstag, 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Remise (Lüdinghauser Str. 89), Dülmen
Ltg. Verena Voß
Repertoire: klassisches Chorrepertoire von Bach bis Orff
Teilnahmegebühren:
Für Kinder und Jugendliche: 7,50 € pro Monat
Für Erwachsene 15,00 € pro Monat
Für Schülerinnen und Schüler der Städt. Musikschule kostenfrei
Die Proben finden wöchentlich außerhalb der Ferienzeiten statt.
Schnuppern ist jederzeit kostenfrei möglich.
Kontakt: 02594-12460 oder 02364-933444
Ab sofort bietet die Musikschule Dülmen und Haltern am See Unterricht auf irischen Flöten und keltischer Harfe an.
Der Querflötenlehrer Ulrich Berndt beschäftigt sich schon seit Jahren intensiv mit der Interpretation der traditionellen irisch-keltischen Musik mit Flöten (Tin Whistles) und Harfen. Gerade in den letzten Jahren hat diese Musik durch große Kinofilme wie "Herr der Ringe" oder "Braveheart" ein beispielloses Revival erfahren. Der typische Klang einer irischen Whistle ist zum Beispiel auch durch den Titelsong aus dem Film "Titanic" einem breiten Publikum bekannt geworden. Der mystische Sound der Instrumente lässt die rauen Küsten und märchenhaften Landschaften Schottlands und Irlands bildhaft vor dem Auge des Zuhörers entstehen, wie es sonst kaum ein anderes Instrument vermag.
Der Unterricht richtet sich hauptsächlich an Anfänger und findet wahlweise auf High- oder Low Whistles statt. Gerade für Erwachsene, dies schon immer ein leicht zu erlernendes Instrument spielen wollten, sind irische Whistles ideal, da sie sich einfach spielen lasse und sehr günstig (ca. 100,00 €) in der Anschaffung sind. Notenkenntnisse sind anfänglich noch nicht erforderlich.
Auch besteht die Möglichkeit, keltische Harfe zu erlernen. Dazu sollte ein eigenes Instrument vorhanden sein oder zumindest eine Anschaffung in Erwägung gezogen werden. Dies kann am besten im persönlichen Gespräch geklärt werden.
Bei Interesse ist nach Terminvereinbarung ein kostenloses Kennenlernen der Instrumente möglich, bei dem auch weitere Fragen beantwortet werden können.
Informationen über das Sekretariat der Musikschule Haltern am See unter der Rufnummer 02364/933-444 bis -446 oder unter Musikschule@haltern. de
Eine wesentliche Aufgabe erfüllt die Städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See durch die Vielfalt an musikalischen Veranstaltungen. Zum einen bereichern die Musikschulveranstaltungen das kulturelle Leben in Dülmen und in Haltern am See und zum anderen bieten sie den Schülerinnen und Schülern ein Podium, ihr erworbenes Können in Vorspielen und Konzerten öffentlich zu präsentieren. Auch die Lehrkräfte der Musikschule stellen regelmäßig bei Konzerten und sonstigen Auftritten ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis und stellen somit eine Vorbildfunktion für die Musikschülerinnen und Musikschüler da.
Geschäftsstelle Haltern am See
Schmeddingstr. 2
45721 Haltern am See
02364/933-444
musikschule@haltern.de
Öffnungszeiten:
Mo., Die., Do., Fr.
von 9:00 - 12:00 Uhr
Mo., Die., Do.
von 13:00 - 16:30 Uhr
Mi. geschlossen
Geschäftsstelle Dülmen
Lüdinghauser Straße 87
48249 Dülmen
02594 / 12-460
musikschule@duelmen.de
Öffnungszeiten:
Mo. von 09:00 - 12:00 Uhr
Die. von 13:00 - 16:30 Uhr
Do. von 13:00 - 16:30 Uhr
Mi. und Fr. geschlossen