Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Nach dem Abitur am Joseph-König Gymnasium in Haltern am See, nahm Britta Buttgereit ihr Studium zunächst an der Folkwang Hochschule in Essen auf und wechselte später an die Musikhochschule Köln zu Prof. Helmut Hucke. 1991 legte Sie dort Ihre Künstlerische Reifeprüfung mit sehr gut ab.
Ihre Studien vervollständigte Sie bei Liviu Varcol, Solo-Oboist des RSO Frankfurt. Ständige Konzerte im In-und Ausland brachten Sie mit verschiedenen Orchestern zusammen. So konzertierte Sie u. a. mit dem „Folkwang-Kammerorchester“, dem „Westfälischen Sinfonieorchester“, dem „Neuen Kammerorchester Köln“, den Kammerorchestern Heilbronn und Pforzheim sowie der „Europa-Chor-Akademie Bremen“. Zuletzt bereiste Sie Hongkong und China. Ihre Dirigierausbildung erhielt Sie von 2001 - 2003 an der Bundesakademie in Trossingen und erhielt Ihren Abschluss bei Felix Hauswirth (MHS Basel und Zürich).
Seit 1998 begann Sie zeitgleich zu unterrichten. Zurzeit lehrt Sie an den Musikschulen Gladbeck und Dülmen und ist Dozentin im Kinder-Orchester-Ruhr. Dieses Auswahlorchester für hochbegabte Nachwuchsmusiker steht unter der Schirmherrschaft der Stiftung „Jedem Kind ein Instrument“. Die Leitung des Jugendsinfonieorchesters der Städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See übernahm Sie Anfang 2010.
Geschäftsstelle Dülmen
Lüdinghauser Straße 87
48249 Dülmen
02594 / 12-460
musikschule@duelmen.de
Öffnungszeiten:
Mo. von 9:00 - 12:00 Uhr.
Die. von 14:00 - 18:00 Uhr
Do. von 14:00 - 18:00 Uhr
Geschäftsstelle Haltern am See
Schmeddingstraße 2
45721 Haltern am See
02364 / 933-444 bis-446
musikschule@haltern.de
Öffnungszeiten:
Mo., Die., Do., Fr.
von 9:00 - 12:00 Uhr
Mo., Die., Do.
von 13:00 - 16:30 Uhr
Mi. geschlossen
Während der Schulferien sind die Geschäftsstellen geschlossen.
Während der Weihnachtsferien bleiben die Geschäftsstellen der Städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 geschlossen. Der Musikschulunterricht findet wieder ab dem 07.01.2020 statt. Ab diesem Zeitpunkt sind auch wieder die Geschäftsstellen zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.
Das Musikschulteam wünscht allen Schülerinnen und Schülern frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Jahr 2020.
Der Projektchor Frauenpower der städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See startet mit neuem Programm unter der Leitung von Beatrix Bassmann und Verena Voß ab
Fr., 29.11.2019 - 20.00-22.00 Uhr
Mi., 11.12.2019 - 20.00-22.00 Uhr
Mi., 15.01.2020 - 20.00-22.00 Uhr
Fr., 07.02.2020 - 20.00-22.00 Uhr
Sa., 07.03.2020 - 10.00-14.00 Uhr
Fr., 13.03.2020 - 20.00-22.00 Uhr
Die Proben finden immer im Foyer der Musikschule Haltern, Schmeddingstr. 2, statt. Ziel ist eine Aufführung zum Frauentag am 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Haltern.
Gesungen werden Ensembles und Chorsätze aus Pop, Musical und Film.
Die Teilnahme kostet einmalig 15 €/Person; Anmeldungen bitte per mail.
Die Höhe der Schulgeldbeiträge entnehmen Sie bitte unserer Übersicht!
Während der Weihnachtsferien bleiben die Geschäftsstellen der Städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 geschlossen. Der Musikschulunterricht findet wieder ab dem 07.01.2020 statt. Ab diesem Zeitpunkt sind auch wieder die Geschäftsstellen zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.
Das Musikschulteam wünscht allen Schülerinnen und Schülern frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Jahr 2020.
© Musikschule Dülmen - Haltern am See