Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Wie kann Dülmen noch grüner werden? Wo können mit gezielter Bepflanzung auf öffentlichen Flächen, in Parkanlagen und an Hauptverkehrsstraßen neue Akzente in der Innenstadt gesetzt werden? Wie können bestehende Grünflächen attraktiver gestaltet werden?
Einen Orientierungsrahmen zu diesen und weiteren Fragen der städtebaulichen Entwicklung bietet das Grünkonzept der Stadt Dülmen, das im Dezember 2012 von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet worden ist.
In Kooperation mit dem Planungsbüro Wolters Partner hatten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung in einem Arbeitskreis erste Grundlagen erarbeitet. Anschließend waren im Rahmen einer Planungswerkstatt die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Die zentralen Ergebnisse wurden schließlich im Grünkonzept auf rund 80 Seiten zusammengefasst.
Erste Maßnahmen, wie z.B. die Pflanzung einer Baumreihe an der Coesfelder Straße, sollen bereits im Jahr 2013 umgesetzt werden. Weitere Schritte werden sukzessive folgen.
Das Grünkonzept zum Download finden Sie hier.
Stadt Dülmen
Stabsstelle „Koordinierung Umwelt- und Klimaschutz“
Reinhild Kluthe
Telefon: 02594 12-870
r.kluthe@duelmen.de
Klimaschutzmanager
Günter Thomas
Telefon: 02594 12-879
g.thomas@duelmen.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1-3 | 48249 Dülmen