Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Stadt Dülmen ist in vielen regionalen und überregionalen Netzwerken vertreten und engagiert sich als Mittelzentrum im ländlichen Raum auf verschiedenen Projektebenen zur Stärkung der regionalen Entwicklung und Förderung des Strukturwandels. Die Mitgliedschaft und Mitarbeit in Netzwerken ist für die Stadt Dülmen wichtig, um am Wissenstransfer und Erfahrnungsaustausch zu den jeweiligen Plaungsthemen teilhaben und mitwirken zu können. Die Stadt Dülmen ist im Bereich Stadtentwicklung Mitglied im Netzwerk Innenstadt, dem Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen und in der AGFS Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.
Weiterführende Informationen:
Netzwerk Innenstadt
Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen
AGFS Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.
Zukunftsnetz Mobilität NRW
Ansprechpartner:
Philipp Scholz
Vorbereitende Bauleitplanung (Abteilungsleiter)
Tel.: 02594-12-612
E-Mail: p.scholz@duelmen.de
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Fachbereich 61 Stadtentwicklung
Heinrich-Leggewie-Straße 13
48249 Dülmen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen