Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Dülmener Innenstadt mit ihrer Fußgän-
gerzone, den kleinen Gassen und den
Plätzen ist das Herz der Stadt. Um die Innenstadt noch attraktiver zu machen und die Aufenthaltsqualität weiter zu verbessern, sind Maßnahmen zur Stadtgestaltung erforderlich. Neben Gestaltungsmaßnahmen im öffentlichen Raum (Innenstadtentwicklungskon-
zept) wurden eine Gestaltungsfibel und eine Gestaltungssatzung erarbeitet. Ziel der Satzung ist es, die städtebauliche und stadtgeschichtliche Bedeutung der Dülmener Innenstadt mit ihrem historischen Stadtgrundriss, der weitestgehend einheitlichen Bebauung aus der Wiederaufbauphase der 1950er und 1960er Jahre, den engen Gassen und kleinen Plätzen sowie prägenden Grünstrukturen zu schützen und behutsam weiterzuentwickeln. Die Gestaltungsfibel ist Leitlinie und Begründung für die Gestaltungssatzung. Dabei werden bauliche Maßnahmen im Innenstadtbereich und stadtbildprägende Vorhaben im gesamten Stadtgebiet durch ein unabhängiges Fachgremium, den Gestaltungsbeirat, begleitet.
Weiterführende Informationen:
Innenstadtentwicklungskonzept
Gestaltungsfibel
Gestaltungssatzung
Gestaltungsbeirat
Ansprechpartner:
Philipp Scholz
Vorbereitende Bauleitplanung (Abteilungsleiter)
Tel.: 02594-12-612
E-Mail: p.scholz@duelmen.de
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Fachbereich 61 Stadtentwicklung
Heinrich-Leggewie-Straße 13
48249 Dülmen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen