Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Gedenk- und Brauchtumstage begleiten uns durch das Jahr. Rund um diese Tage organisiert die Stadt Dülmen Lesungen und Konzerte, Vorträge oder Feste.
Die Stadt Dülmen und der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. laden herzlich zur Teilnahme ein. Das Programm wird von Schülerinnen und Schüler gestaltet. Musikalisch wird das Programm begleitet durch Beiträge der Stadtkapelle, der Musikschule und der Chorgemeinschaft Dülmen.
In diesem Jahr findet bereits am Samstag, den 12. November der landesweite Volkstrauertag in Dülmen statt.
Am Vorabend des Nikolaustages machen der Heilige Nikolaus und Knecht Ruprecht wieder Halt in Dülmen und feiern mit den Kindern ein Fest mit Laternen, weihnachtlichen Liedern und stimmungsvoller Atmosphäre. Natürlich hat der Nikolaus kleine Geschenke für die Dülmener Kinder mitgebracht: Nach der Feier werden die Nikolaustüten mit Unterstützung der Feuerwehr und des DRK verteilt. Gutscheine für die Tüten sind ab November an der Infothek der „Alten Sparkasse“ und bei Dülmen Marketing erhältlich.
Ende Januar lädt die Stadt Dülmen zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Das Programm wird von der VHS und dem Kulturteam, sowie Schülerinnen und Schülern gestaltet.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Kulturförderung
Forum Alte Sparkasse
Münsterstraße 29
Telefon: 02594 12-400
kultur@duelmen.de
Mo - Fr
8:30 - 12:00 Uhr
Mo
14:00 - 16:00 Uhr
Do
14:00 - 18:00 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien
Mo - Fr
8:30 - 12:00 Uhr
Mo, Do
14:00 - 16:00 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen