Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Dülmen liegt als größte Stadt im Kreis Coesfeld im Herzen des Münsterlandes, zwischen Münster und dem Ruhrgebiet. Rund 46.000 Einwohner fühlen sich in Dülmen-Mitte und den sechs weiteren Ortsteilen heimisch.
Die optimale Lage zwischen Münster und dem Ruhrgebiet hat Dülmen zu einem beliebten Wirtschaftsstandort gemacht, besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Durch überregionale Verkehrswege wie die Autobahn 43 und die verschiedenen Bahnstrecken ist Dülmen hervorragend angebunden. Der nächste Flughafen Münster-Osnabrück liegt nur 55 Kilometer entfernt und ist über die A 43/A 1 gut zu erreichen.
Neben einem leistungsfähigen innerstädtischen Straßensystem verbessern die Umgehungsstraßen – wie die geplante Südumgehung oder die B 474n – die Verkehrsverhältnisse, gerade für den Lieferverkehr. Im Stadtteil Hiddingsel verfügt Dülmen sogar über eine Anbindung an den Dortmund-Ems-Kanal.
Wirtschaft international
Dülmen überzeugt mit einer modernen Wirtschaftsstruktur mit einem Branchenmix aus Industrie, Gewerbe und Handel. Ein Beleg für Dülmens Wirtschaftkraft ist die niedrige Arbeitslosenquote– eine der niedrigsten in ganz Deutschland. Arbeitnehmer profitieren in Dülmen von der Struktur der Unternehmenslandschaft, denn die häufig noch familiengeführten mittelständischen Betriebe bieten ihnen sehr gute Arbeitsbedingungen. Dülmener Unternehmen exportieren in die ganze Welt, egal ob im Maschinenbau oder bei individuellen Glasproduktionen – in den verschiedensten Bereichen spielen sie international eine bedeutende Rolle. Liebhabern von schnellen Autos ist der Name „Wiesmann“ ein Begriff. Die Automanufaktur mit Sitz in Dülmen produziert Sportwagen der Luxusklasse.
Zukunftsweisende Gewerbeflächenentwicklung
Zukunftsorientierte Infrastruktur und zukunftsweisende Gewerbegebiete wie dem aktuell entstehenden Gewerbegebiet Dülmen-Nord, das in direkter Nachbarschaft zur A43 entsteht, bilden die optimale Grundlage für die zahlreichen innovativen mittelständischen Unternehmen.
Optimale Voraussetzungen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Neben der großen Unternehmerfreundlichkeit, können sich auch die Arbeitnehmer in Dülmen rundum wohlfühlen. Durch ein umfangreiches Betreuungsangebot in Kindergärten und anderen Einrichtungen können Eltern in Dülmen Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Schon die Jüngsten freuen sich dank einer flächendecken Versorgung mit Plätzen für Unter-Dreijährige über vielfältige Betreuungsangebote. Ein großes Plus für die Familien, die ihren Nachwuchs in einem der Kindergärten angemeldet haben, sind die flexiblen Öffnungszeiten, die es ermöglichen, den Betreuungsbedarf sehr individuell an die eigenen Arbeitsanforderungen anzupassen.
Weitere Infos, um einen ersten Einblick zum Standort Dülmen zu gewinnen, finden Sie auch auf http://www.hey-duelmen.de
Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen
Jürgen Schmude
Alexander Aberle
Heinrich-Leggewie-Str. 13
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-850 u. -854
Telefax: 02594 12-829
E-Mail
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen