Die Interessengemeinschaft Dülmener Unternehmen e.V. pflegt ein gut funktionierendes Netzwerk, vertritt die Interessen seiner Mitglieder und arbeitet eng mit den örtlichen Institutionen wie der Wirtschaftsförderung zusammen.
Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Interessengemeinschaft Dülmener Unternehmen e.V. pflegt ein gut funktionierendes Netzwerk, vertritt die Interessen seiner Mitglieder und arbeitet eng mit den örtlichen Institutionen wie der Wirtschaftsförderung zusammen.
Der Zusammenschluss von Kaufleuten besteht seit dem Jahr 2000. Die Viktor GmbH engagiert sich in vielfältiger Weise bei der Attraktivierung der Innenstadt, um Dülmen als Einkaufsstadt nach vorne zu bringen.
Dülmen Marketing hat sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität und die Wirtschaftskraft in Dülmen zu stärken und gemeinsame Aktivitäten der Beteiligten anzuregen, zu unterstützen und zu koordinieren sowie die Außendarstellung und Bewerbung der vielfältigen Stärken Dülmens zu verbessern und auszuweiten. Dülmen Marketing arbeitet eng mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen zusammen.
Die Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH bietet zahlreiche weiterführende Dienstleistungen für Unternehmen im Kreis Coesfeld an, darunter z.B. Fördermittelberatung.
Erste Anlaufstelle der IHK NordWestfalen. Hier finden Sie umfangreiches KnoHow für Ihr Unternehmen. Die IHK bietet darüber hinaus zahlreiche Veranstaltungen an.
Kreishandwerkerschaft Coesfeld
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt sie gegenüber der Politik und der Wirtschaft die gemeinsamen Interessen des selbstständigen Handwerks und der Innungsfachbetriebe. In der Betriebsdatenbank haben Sie eine Übersicht über die Dülmener Handwerksbetriebe.
Das Startercenter NRW beantwortet zahlreiche Fragen rund um das Thema Existenzgründung, Unternehmensfinanzierung und den notwendigen Formalitäten.
Existenzgründungsportal des BMWi
Hilfestellungen, Publikationen und eine Mediathek mit Videos, in der Gründerinnen und Gründer über ihre Geschäftsidee und bisherigen Erfahrungen berichten.
Immobilienbörse für Kreis Coesfeld
Büro- und Geschäftsräume, Arztpraxen sowie Ladenlokale in Dülmen und kreisweit finden Sie in der Immobilienbörse der wfc Coesfeld. Reinschauen lohnt sich, da sich der Bestand regelmäßig ändert. Immobilienbesitzer haben außerdem die Möglichkeit ihre Räumlichkeiten kostenlos zu inserieren.
Gewerbeflächenbörse Münsterland
Bei der Gewerbeflächenbörse vom Münsterland e.V. finden Sie Gewerbeflächen im gesamten Münsterland.
Möglichkeit für die Dülmener Unternehmen, sich auf dem Marktplatz im Branchenbuch einzutragen
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen
Jürgen Schmude
Alexander Aberle
Heinrich-Leggewie-Str. 13
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-850 u. -854
Telefax: 02594 12-829
E-Mail
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen