Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Identität des Verantwortlichen
Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Musikschule Haltern am See e. V. Schmeddingstr. 2, 45721 Haltern am See
E-Mail: FV-Musikschule@gmx.de
Kontaktdaten des für Datenschutz verantwortlichen Vorstandsmitgliedes:
1. Vorsitzender: Herr Erhard Sauer, Bruktererstr. 16, 45721 Haltern am See, Telefon: 02364/16025
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage der Datenerhebung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Mitglieder und Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen und unseres Vereinszweckes erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Soweit wir für die Verarbeitungvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der Betroffenen einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Berechtigtes Interesse
Der Verein nimmt eine Speicherung personenbezogener Daten nur zum Zwecke der ordnungsgemäßen Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages vor.
Empfänger der Daten
Nur die jeweils gewählten Mitglieder des Vorstandes des Fördervereines erhalten Zugang zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Davon ausgenommen bleibt eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung der Rechtsvorschriften (z.B. Aufbewahrungsfristen nach Handels- und Steuerrecht) zulässig und notwendig.
Rechte des Betroffenen
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
a) Auskunftsrecht, ob und zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet wurden, die geplante Dauer der Speicherung
b) Recht auf Berichtigung, sofern die verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind. Als Verantwortlicher werden wir die Berichtigung unverzüglich vornehmen
c) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sofern die gesetzlich definierten Voraussetzungen hierfür vorliegen
d) Recht auf Löschung sofern einer der folgenden Gründe vorliegt:
d.1 - Zweck der Datenerhebung ist hinfällig
d.2 - Widerruf der Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage
d.3 - Unrechtmäßige Verarbeitung der Daten
d.4 - Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht erforderlich
Hinweis darauf, dass die Einwilligung widerruflich ist
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen sowie ferner das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wir weisen darauf hin, dass eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung von Rechtsvorschriften (z.B. Mitgliedschaft) davon unberührt bleibt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Geschäftsstelle Dülmen
Lüdinghauser Straße 87
48249 Dülmen
02594 / 12-460
musikschule@duelmen.de
Öffnungszeiten:
Mo. von 9:00 - 12:00 Uhr.
Die. von 14:00 - 18:00 Uhr
Do. von 14:00 - 18:00 Uhr
Geschäftsstelle Haltern am See
Schmeddingstraße 2
45721 Haltern am See
02364 / 933-444 bis-446
musikschule@haltern.de
Öffnungszeiten:
Mo., Die., Do., Fr.
von 9:00 - 12:00 Uhr
Mo., Die., Do.
von 13:00 - 16:30 Uhr
Mi. geschlossen
Während der Schulferien sind die Geschäftsstellen geschlossen.
Während der Weihnachtsferien bleiben die Geschäftsstellen der Städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 geschlossen. Der Musikschulunterricht findet wieder ab dem 07.01.2020 statt. Ab diesem Zeitpunkt sind auch wieder die Geschäftsstellen zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.
Das Musikschulteam wünscht allen Schülerinnen und Schülern frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Jahr 2020.
Der Projektchor Frauenpower der städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See startet mit neuem Programm unter der Leitung von Beatrix Bassmann und Verena Voß ab
Fr., 29.11.2019 - 20.00-22.00 Uhr
Mi., 11.12.2019 - 20.00-22.00 Uhr
Mi., 15.01.2020 - 20.00-22.00 Uhr
Fr., 07.02.2020 - 20.00-22.00 Uhr
Sa., 07.03.2020 - 10.00-14.00 Uhr
Fr., 13.03.2020 - 20.00-22.00 Uhr
Die Proben finden immer im Foyer der Musikschule Haltern, Schmeddingstr. 2, statt. Ziel ist eine Aufführung zum Frauentag am 14. März 2020 um 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Haltern.
Gesungen werden Ensembles und Chorsätze aus Pop, Musical und Film.
Die Teilnahme kostet einmalig 15 €/Person; Anmeldungen bitte per mail.
© Musikschule Dülmen - Haltern am See