Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Zählte Ludwig van Beethoven beim Kaffee kochen wirklich die Kaffeebohnen ab, so dass genau 60 Stück pro Tasse aufgebrüht wurden? Und war er häufig schlechter Laune und griesgrämig oder täuscht das? Warum hat er eigentlich in mindestens 24 verschiedenen Wohnungen in Wien gelebt? Und wieso ist er bis heute so berühmt, obwohl er bereits vor 250 Jahren gelebt hat?
Fragen über Fragen stellen sich zu Ludwig van Beethoven, seiner Person und natürlich seiner Musik, denen wir im Kinderkonzert auf die Spur kommen möchten. Mit dabei: jede Menge Beethoven-Kompositionen, Geschichten über und Briefe von ihm und eine wunderbare Begegnung …
Forum Bendix // 15 Uhr, Vorverkauf ab 13.05.22, 9 Uhr!
VVK: 6 Euro // TK: 7 Euro (online zzgl. VVK-Gebühr)
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Kulturförderung
Forum Alte Sparkasse
Münsterstraße 29
Telefon: 02594 12-400
kultur@duelmen.de
Mo - Fr
9:00 - 12:00 Uhr
Di
14:00 - 16:00 Uhr
Mo + Do
14:00 - 18:00 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien
Mo - Fr
9:00 - 12:00 Uhr
Mo, Di, Do
14:00 - 16:00 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen