Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Der Fachbereich Hochbau und technisches Gebäudemanagement umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben für die städtischen Gebäude und Einrichtungen. Das Team ist zuständig für die gesamte bauliche Instandhaltung der städtischen Gebäude. Es werden Kleinschäden bis hin zu mittleren Baumaßnahmen abgewickelt. Des Weiteren umfasst die Zuständigkeit die Einhaltung der Objektverantwortung, sowie in der Umsetzung struktureller oder energetischer Verbesserungen aus anderen Programmen.
Das Ziel dieser Arbeiten ist der Werterhalt der Gebäude, das Sicherstellen einer gefahrlosen Nutzung sowie das bauliche Anpassen der Gebäude an nutzerspezifische Notwendigkeiten und veränderte Anforderungen.
Die Mitglieder des Teams sind erster Ansprechpartner für die Bedarfsträger und Nutzer der Gebäude. Es werden neben dem baulichen Tagesgeschäft regelmäßige Sicherheitsbegehungen durchgeführt sowie zahlreiche Umbauplanungen erstellt.
Die Arbeitsbereiche umfassen außerdem die Entwicklung und Steuerung von Maßnahmen der Programme im Brandschutz, der Reparaturprogramme sowie deren Begleitung in Ingenieurs- und Bauherrenfunktion.
Des Weiteren wird die ganze Brandbreite aus allen Bereichen der Elektrotechnik – von der Instandhaltung und Sanierung vorhandener Anlagen bis hin zur Projektbegleitung komplexer Neubauten – bearbeitet.
Auch die Haustechnik ist ein funktionaler Bestandteil der städtischen Gebäude. Hauptaufgaben sind die Planung, die Bau- und Qualitätsüberwachung, der Funktionserhalt und die Instandhaltung von Klima-, Heizungs- und Sanitäranlagen.
Mark Vordermark
Tel. 02594 12-711
Email: m.vordermark@duelmen.de
Adresse: Heinrich-Leggewie-Str. 11
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen