Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Viele Menschen verfügen nicht über ausreichende Mittel, um ihren Lebensunterhalt selber sicherstellen zu können. Zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes gibt es für diese Personen unterschiedliche staatliche Unterstützungsleistungen.
Der Fachbereich Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren der Stadt Dülmen ist für die Erbringung der folgenden Leistungen zuständig:
für Personen, die erwerbsfähig und hilfebedürftig sind und ggf. zu deren Bedarfsgemeinschaft zählende Personen.
für Personen, die aufgrund ihres Alters oder einer dauerhaften Erwerbsminderung nicht erwerbstätig sein können.
für ausländische Flüchtlinge.
Wohngeld ist ein staatlicher Miet- oder Lastenzuschuss für einkommensschwache Personen, die keine Transferleistungen beziehen.
für Kinder der vorgenannten Personenkreise und Bezieher von Kinderzuschlag kann zusätzlich ein Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) bestehen.
kann ein minderjähriges Kind erhalten, wenn es bei einem alleinerziehenden Elternteil lebt und von dem anderen Elternteil nicht oder nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe der Unterhaltsvorschussleistungen erhält.
Stadt Dülmen
Fachbereich Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren
Overbergpassage
Overbergplatz 3
48249 Dülmen
Telefon: 02594 120
soziales@duelmen.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen