Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Neben den Akten der Stadt Dülmen finden sich im Stadtarchiv auch Unterlagen der zum 1.1.1975 aufgelösten und nach Dülmen eingegliederten Gemeinden und Ämtern des Umlands in drei Beständen, die aus jeweils drei Teilbeständen (A, B und C) bestehen.
Die Unterlagen des Amtes Dülmen mit den Gemeinden Kirchspiel Dülmen, Hausdülmen und Merfeld: Bestand ‘Amt Dülmen’ (2525 Akten, 62 lfd. m.; Laufzeit: 1821-1975). Nicht damit zu verwechseln ist das 1802 aufgelöste fürstbischöfliche Amt Dülmen, dessen Überlieferung sich im Landesarchiv NRW, Abt. Westfalen und im Croy’schen Archiv befindet.
Die Unterlagen des Amtes Rorup, bestehend aus den Gemeinden Rorup, Limbergen, Darup (heute Nottuln) und Lette (heute Coesfeld) finden sich im Bestand ‘Amt Rorup’. (1722 Akten, 38 lfd. m.; Laufzeit: 1802-1975).
Bestand ‘Gemeinde Buldern’: Die amtsfreie Einheitsgemeinde Buldern entstand 1969 unter Auflösung des Amtes Buldern aus dessen Gemeinden Buldern und Hiddingsel unter Einschluss von Teilen der zum Amt Rorup gehörenden Gemeinde Limbergen (1254 Akten, 32 lfd. m.; Laufzeit: 1844-1975).
Einzelne Schriftstücke aus Akten der Ämter Buldern und Dülmen, v.a. zum Nationalsozialismus, wurden 1988 von einem früheren Mitarbeiter des Stadtarchivs einer eigenen Sammlung zugeführt: ‘Sammlung Bleck’ (12 Verzeichnungseinheiten; 0,2 lfd. m.; Laufzeit: 1827-1952). Findbuch
Des Weiteren finden sich aus den Umlandgemeinden Melderegister/-karteien und Einwohnerverzeichnisse seit 1825 sowie die nicht mehr den Sperrfristen unterliegenden Personenstandsregister der Standesämter im Stadtarchiv.
Stadtarchiv Dülmen
Charleville-Mézières-Platz 2
(Hermann-Leeser-Schule)
48249 Dülmen
stadtarchiv@duelmen.de
Dr. Stefan Sudmann (Leitung):
02594/12-416
Stefan Thodt-Werner:
02594/12-417
Montag - Mittwoch
8:30-12:30 Uhr,
13:30-16:00 Uhr
Donnerstag
8:30-12:30 Uhr,
13:30-18:00 Uhr
Freitag
8:30-12:30 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen