Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
An Unterlagen aus der inneren Schulverwaltung finden sich Bestände folgender Volksschulen im Stadtarchiv: ‘Schule Daldrup’ (6 Akten; 0,2 lfd. m., Laufzeit: 1874-1968); ‘Schule Dernekamp’ (34 Akten; 0,7 lfd. m.; Laufzeit: 1825-1972); ‘Schule Hausdülmen’ (3 Akten; 0,1 lfd. m. ; Laufzeit 1946-1969); ‘Schule Hiddingsel’ (2 Akten; 0,1 lfd. m.; Laufzeit 1957-1971); ‘Schule Rödder’ (17 Akten; 0,4 lfd. m.; Laufzeit: 1889-1972); ‘Schule Visbeck’ (12 Akten; 0,2 lfd. m.; Laufzeit: 1910-1968); ‘Schule Weddern’ (12 Akten’; 0,2 lfd. m.; Laufzeit: 1945-1972); ‘Schule Welte’ (10 Akten; 0,1 lfd. m.; Laufzeit: 1961-1972); Josefschule (6 Akten; 0,2 lfd. m.; Laufzeit: 1912-1952); Kreuzschule (3 Akten; 0,1 lfd. m.; Laufzeit: 1956-1968); ‘Overbergschule’ (47 Akten, 1,3 lfd. m.; Laufzeit: 1945-1977).
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadtarchiv Dülmen
Charleville-Mézières-Platz 2
(Hermann-Leeser-Schule)
48249 Dülmen
stadtarchiv@duelmen.de
Dr. Stefan Sudmann (Leitung):
02594/12-416
Stefan Thodt-Werner:
02594/12-417
Montag - Mittwoch
8:30-12:30 Uhr,
13:30-16:00 Uhr
Donnerstag
8:30-12:30 Uhr,
13:30-18:00 Uhr
Freitag
8:30-12:30 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen