Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Der Klimawandel zeigt auch in Dülmen erste Auswirkungen: längere Sommer, mehr heiße Tage und weniger Niederschläge. Das Resultat, Dülmen’s Bäume leiden.
Betroffen sind vor allem junge Bäume ab drei Jahren, die nicht mehr im Bewässerungskonzept integriert sind. Die letzten Sommer waren von langen Trockenphasen gekennzeichnet, was deutliche Spuren im Baumbestand hinterlassen hat. Doch gerade der fortschreitende Klimawandel erfordert ein vitales Grün in der Stadt -Bäume spenden Schatten, kühlen die Umgebung und nehmen CO2 sowie Schadstoffe auf.
Daher hat die Stadtverwaltung eine Liste mit geeigneten Jungbäumen in verkehrsberuhigten Gebieten zusammengestellt. Daraus können sich Interessierte einen oder mehrere Bäume aussuchen und sich für eine Patenschaft anmelden. Auch Vorschläge zu Bäumen, die Bewässerung benötigen, nimmt die Verwaltung gerne entgegen.
Was sind Ihre Aufgaben als Pate*in:
- In Trockenphasen einmal in der Woche ca. 6 Eimer Wasser geben. Nicht jeden Tag ein bisschen, da das Wasser verdunstet bevor es die Wurzeln des Baumes erreicht.
- Sollten Sie selber verhindert sein, suchen Sie einen Ersatz zur Unterstützung
- Die Pflege der Beete gehört nicht dazu, da dem Baum dabei viel Schaden zugefügt werden kann. Z.B. kann das aufschütten von Erde um den Baum zu Fäule und Pilzbefall führen. Das spezielle Baumsubstrat ist zudem nicht für Stauden und Balkonblumen geeignet und das verdecken des Gießrings blockiert die Wasserzufuhr zum Baum.
Zur Baumliste, aus der Sie sich einen Patenbaum aussuchen können, kommen Sie hier.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Stabsstelle „Koordinierung Umwelt- und Klimaschutz“
Reinhild Kluthe
Telefon: 02594 12-870
r.kluthe@duelmen.de
Klimaschutzmanagerin
Carolin Dietrich
Telefon: 02594 12-871
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen