Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Stadt Dülmen möchte mit einer klimafreundlichen Mobilität einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Minderung der CO2-Emissionen leisten. Ziel ist es, die Mobilität aller Bevölkerungsgruppen nachhaltig zu sichern und die Verkehrsmittelwahl im Umweltverbund zu stärken. Der Fachbereich Stadtentwicklung ist an der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätsprojekten auf dem Stadtgebiet Dülmen maßgeblich beteiligt. Dabei bildet die Radverkehrsförderung und die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit den Schwerpunkt der Bearbeitung.
Über die nachfolgenden Links haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen rund um das Thema „Mobilität“ sowie „Radfahren in Dülmen“ gezielt und konkret abzurufen. Ebenso finden Sie hier Links zu Netzwerken, an denen die Stadt aktiv beteiligt ist.
Weiterführende Links:
Nahmobilitätskonzept
Veloroutenkonzept
Fahrradstraßen
Bahnhof Dülmen
Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS)
Zukunftsnetz Mobilität NRW
Radverkehrsseite der Stadt Dülmen
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Fachbereich 61 Stadtentwicklung
Heinrich-Leggewie-Straße 13
48249 Dülmen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen