Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Zum Abschluss der Sommerferien machen wir uns schon mal warm – warm fürs Last Chance To Dance Festival im September! Einheizen werden euch „Le Fly“, „Das Pack“ und „Nick van Delft“. Weitere Bands sind in Planung. Zum Abkühlen gibt es natürlich kalte Getränke und andere Leckereien! Einlass ab 17:30 UhrAchtung! Für diese Veranstaltung der Neuen Spinnerei müsst ihr euch vorher ein Ticket besorgen! Diese gibt´s zum Preis von 8 Euro im VVK online, an der Infothek der Alten Sparkasse oder zu 10 Euro an der Abendkasse.
Nick van Delft
Nick van Delft präsentiert zusammen mit Cullen Corley (Schlagzeug) und Hendrik Müller-Späth (Bass) Blues Musik mit Power und viel Improvisation. Traditionelle Covers von zum BeispielHendrix, Winter oder ZZ Top, werden auf eine persönliche Art interpretiert und sorgen für musikalische Überraschungen.
Das Pack
Drei charmante Herren, die Intelligenz mit Lautstärke verbinden? Ja! Gitarrist & Sänger Pensen Paletti (Monsters of Liedermaching / Bumm-Gitarre) zerfleddert gemeinsam mit Benno am Bass & Albi an den Drums die Bretter dieser Welt. Omnipräsente Leidenschaft mit Pfiff & Geballer wird auch im Jahre 2022 großgeschrieben. Herrje, und dann kommt noch im Sommer die neue Platte: „Die Kernseife der Medaille“. Danke für den. Wirklich gut. Klasse Jungs. Das Pack, eine echte Empfehlung.
Le Fly
Sie rennen wieder los: Mit der ersten Vorab-Single „Alessio“ melden sich Hamburgs derbste Konzert-Zerleger unter den zeitgenössischen deutschen Livebands krachend zurück.Schon dieser erste neue Song macht klar, dass Le Fly auch mit ihrem am 26.08. erscheinenden, vierten Album „La Vie, Oder Was?“ Grenzen jedweder Art nur daher kennen, weil das etwas ist, das man unbedingt überwinden muss. Oder kennt sonst noch jemand eine zeitgenössische Band, die die fettesten Festival-Hymnen schreibt, dabei Rock, Rap, Ska und Reggae so souverän verlötet, als seien es eineiige Vierlinge, in den Lyrics selbstironisch die Gretchenfrage nach Segen und Fluch der sozialen Medien erörtert und das Ganze nach dem Sohn von DSDSSternschnuppe Pietro Lombardi benennt? - Eben.
Bitte beachten Sie zu den Veranstaltungsorten, zur Anfahrt und allen weiteren Fragen unsere Service-Hinweise.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Stadt Dülmen
Kulturförderung
Forum Alte Sparkasse
Münsterstraße 29
Telefon: 02594 12-400
kultur@duelmen.de