Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Ab sofort hat die Stadtbücherei wieder geöffnet - modernisiert und mit neuer Technik.
Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch!
Autorenlesung mit Dominik Bloh auf Dienstag, den 14.6., 19:30 Uhr verschoben. Karten, die für den 17.5. gekauft worden sind, behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
Ab sofort können Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten Medien zurückgeben. Nutzen Sie dafür bitte die Außenrückgabe in der Overbergpassage.
Die Regeln für die Nutzung von Institutionenausweisen ändern sich. Alle Ausweise, die vor dem 1.4.2022 ausgestellt worden sind, verlieren ihr Gültigkeit und müssen neu beantragt werden. Jede Institution, die ab dem 1.4. Medien der Stadtbücherei entleihen möchte, kann einen oder auch mehrere Institutionenausweise beantragen. Es wird eine Nutzungsgebühr von 20 Euro je Ausweis und Jahr erhoben.
Ab sofort können Sie unseren Newsletter abonnieren. Darin informieren wir Sie über alle Veranstaltungstermine und Neuigkeiten in der Stadtbücherei.
Ab sofort können Sie uns Ihre Medien- und Fernleihwünsche über den Online-Katalog zusenden. Nach Anmeldung im Katalog haben Sie Zugriff auf die neuen Bestellformulare.
Wir passen unsere Leihfristen und Verlängerungen an. Des weiteren erhält jeder Kunde kostenlos einen neuen Büchereiausweis mit QR-Code. Nähere Informationen dazu unter Neugestaltung.
Bücherei-Gutschein als Geschenk
Alle, die auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind, haben ab sofort die Möglichkeit, einen Gutschein für eine Büchereikarte zu verschenken. Die Gutscheine sind in der Übergangsbücherei in der Overbergpassage erhältlich.
Es kann gewählt werden zwischen einem Gutschein für eine Jahreskarte für 20 Euro oder ermäßigt für 10 Euro. Da die Büchereiausweise für Kinder und Jugendliche kostenlos sind, werden Gutscheine nur für Erwachsene ab 18 Jahren ausgestellt.
Sepa-Lastschriftmandat
Kundinnen und Kunden können zur Verlängerung ihres Ausweises der Stadtbücherei ein Sepa-Lastschriftmandat erteilen. Eine Bezahlung vor Ort ist dann nicht mehr erforderlich. Die Ausweisverlängerung erfolgt automatisch. Das ist insbesondere für all diejenigen interessant, die ausschließlich die Online-Angebote der Stadtbücherei nutzen.
Das Sepa-Lastschriftmandat kann in der Stadtbücherei oder über ein Formular im Serviceportal der Stadt Dülmen erteilt werden. Wichtig dabei: Das Lastschrift-Mandat muss spätestens drei Wochen vor Ablauf des Ausweises der Stadtbücherei vorliegen.
Nach der Corona-Schutzverordnung NRW vom 3. April entfällt ab sofort die 3G-Regelung in städtischen Gebäuden für Besucherinnen und Besucher. Die Maskenpflicht innerhalb der städtischen Verwaltungsdienststellen gilt aber weiterhin!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Die Stadt Dülmen sucht für die Landtagswahl am 15. Mai noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Jetzt melden!
Stadtbücherei Dülmen
Overbergplatz 2
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-421
Telefax: 02594 12-429
stadtbuecherei@duelmen.de
Tel. Verlängerung: 12-421
Information: 12-431
Kinderbücherei: 12-430
Montag u. Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr u.
15:00 - 18:30 Uhr
Dienstag u. Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Rosenmontag geöffnet
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen