Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Betreuungsangebot vorwiegend für Kinder unter drei Jahren. Sie findet in einem familiären Umfeld statt, bei Bedarf auch ergänzend zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung. Tagesmütter und -väter betreuen die Kinder vorwiegend in ihrem Haushalt oder im Haushalt der Kindeseltern, manchmal auch in anderen kindgerechten Räumlichkeiten (z. B. in Kindertageseinrichtungen).
Kindertagespflege bietet:
Die Fachberatung der Kindertagespflege übernimmt für die Stadt Dülmen der Sozialdienst kath. Frauen e.V. in Dülmen. Ansprechpartner sind
Frau Oelenberg (Tel.: 02594 950-5005),
Frau Vöcker (Tel.: 02594 950-5005)
und
Frau Skirde (Tel.: 02594 950-4008).
Der SkF übernimmt folgendes Beratungsangebot:
Hinweise zum Elternbeitrag
Zur teilweisen Deckung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und offene Ganztagsschulen werden Elternbeiträge erhoben.
Einzelne Tagespflegepersonen haben sich zum Netzwerk der Tageseltern Dülmen zusammengeschlossen, um die qualifizierte Kindertagespflege öffentlicher und transparenter zu machen.
Die Mitglieder des Netzwerkes haben eine qualifizierte Ausbildung, die regelmäßige Weiterbildungen beinhalten. Sie werden als kompetente Tagespflegepersonen vom SkF Dülmen betreut und beraten.
In Zusammenarbeit mit dem SkF treffen die Tagespflegepersonen individuelle Vereinbarungen mit den Eltern in Form von Betreuungsverträgen.
Durch regelmäßige Treffen als Spielgruppe und den guten Kontakt der Tagespflegeperson und Kinder untereinander ist bei Ausfall einer Tagespflegeperson (z. B. durch Krankheit) meistens eine problemlose Vertretungsregelung möglich.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Fachbereich Jugend und Familie
Coesfelder Straße 36
Telefon: 02594 12-0
Telefax: 02594 12-549
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen