Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Vorlesen ist wichtig für die kindliche Entwicklung. Es fördert die Konzentration und regt die Fantasie an. Und Vorlesen kennt kein Alter: Auch Erwachsene genießen es, einer Gesichte zu lauschen und in neue Erzählwelten einzutauchen. Rund um den bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November, kommen in Dülmen daher alle Generationen in diesen besonderen Genuss.
„Ich freue mich sehr, dass es auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, viele Vorleserinnen und Vorleser zu gewinnen“, sagte Petra Toppmöller, Leiterin der Stadtbücherei bei der Vorstellung des Angebotes. Gemeinsam mit dem städtischen Kulturbüro sowie Kindergärten und Schulen hat sie die Aktionen geplant. Viele Einrichtungen bekommen daher Besuch von Vorleserinnen und Vorlesern. Unter anderem wird Bürgermeisterin Lisa Stremlau in der Stadtbücherei lesen. Da die Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten nicht öffentlich sind, hat der Fachbereich Kultur auch Aktionen für jedermann organisiert.
„Wir bieten Lesereisen für alle Literaturbegeisterten“, freut sich Silke Althoff. Dabei laden die Vorleserinnen und Vorleser zu verschiedenen Terminen an unterschiedlichen Orten ein. Angebote gibt es am 13.11. um 19 Uhr bei Mrs. Sporty, am 14.11. um 19:30 Uhr am Wildpark (Förster), am 15.11.2019 ab 17 Uhr im düb und am 18.11.2019 bei Lores Artbox. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Es wird jedoch um Anmeldung unter der Nummer: 02594/12-400 oder kultur@duelmen.de gebeten, da die Kapazitäten in den Räumen zum Teil sehr begrenzt sind.
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1| 48249 Dülmen