Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Mehr als die Hälfte der ca. 47.000 Einwohner Dülmens wohnen nicht weiter als 1,5 km vom Marktplatz entfernt. Das sind optimale Bedingungen für den Einkauf mit dem Rad.
In den letzten Jahren sind in Kooperation mit Geschäftsleuten der Innenstadt an verschiedenen Stellen moderne Abstellanlagen aufgestellt worden, an die das Fahrrad sicher angeschlossen werden kann. Wollen Sie nicht bummeln sondern gezielt zu einem Geschäft, können Sie selbstverständlich auch innerhalb der Fußgängerzone Ihr Fahrrad bis zum Laden schieben und dort abstellen. Das wird Ihnen mit dem Auto niemand vormachen können. Sind Sie Frühaufsteher können sie bis 8.30 Uhr sogar mit dem Rad innerhalb der Fußgängerzone fahren, etwa um ihre Einkäufe auf dem Wochenmarkt zu erledigen.
Aber auch die Läden der Nahversorgung liegen in Dülmen, und soweit vorhanden in den Ortsteilen, in einer Entfernung zur Wohnung, die problemlos mit dem Fahrrad zu bewältigen ist. Kleinere Einkäufe lassen sich im Rucksack oder im Fahrradkorb verstauen. Für den, der auch seinen Wochenendeinkauf mit dem Fahrrad erledigen möchte, gibt es ein breites Angebot verschiedenster Fahrradanhänger in unterschiedlichen Preiskategorien. Man muss nicht erst die große Investition tätigen um auch den Großeinkauf mit dem Fahrrad auszuprobieren. Beim Einkauf mit dem Rad entfällt der "Kampf" um den Parkplatz und die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind im Einzelhandel in der Regel in unmittelbarer Nähe des Eingangs angeordnet.
Broschüre "Fahrradfreundlich Einkaufen" 0,8 mb, pdf
Sehen Sie Dülmen im Imagefilm der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Film anschauen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen