Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Der Stadtbücherei liegt die Zusammenarbeit mit Schulen besonders am Herzen. Wir freuen uns, wenn LehrerInnen, Schulklassen oder SchülerInnen die Stadtbücherei für schulische Belange nutzen. Sie können die Bibliothek zu jeder Zeit unangemeldet während der Öffnungszeit im Klassenverband oder allein besuchen, um in der Bibliothek zu arbeiten oder Medien auszuleihen.
Falls Sie außerhalb der Öffnungszeiten vorbeikommen wollen, melden Sie sich bitte an. Für Anregungen und Kritik haben wir offene Ohren.
Für SchülerInnen aller Jahrgangsstufen und Schultypen stellen wir eine große Auswahl an Lernhilfen aus allen Unterrichtsfächern von der Grundschule bis zum Abitur bereit. Es handelt sich um locker und übersichtlich aufgemachte Taschenbücher, die den Lernstoff vertiefen helfen, oder die sich zur Prüfungsvorbereitung für den Hauptschul- oder Realschulabschluss und das Zentralabitur eignen. Ferner verfügen wir über einen großen Fundus an Interpretationen.
![]() |
Auf Wunsch stellen wir LehrerInnen aller Schultypen gern Medienkisten zu einem Thema Ihrer Wahl zusammen, die Sie mit Ihrem Institutionenausweis ausleihen können. Verlängerungen sind über den Online-Katalog und telefonisch möglich. Bei der Terminabsprache sind wir flexibel.
![]() |
Abhängig vom Alter und vom Schultyp bieten wir unterschiedliche Führungen für Schulklassen an:
Für Grundschüler empfehlen wir eine Führung mit spielerischen Elementen, die die Lust an Büchern und anderen Medien weckt. Ferner wird den Kindern die grundlegende Buchaufstellung einer Bibliothek nahegebracht, so dass sie gemäß ihren eigenen Interessen Bücher finden können. Ferner können sie sich mit unseren Spielregeln (z. B. Anmeldung, Leihfristen) vertraut machen.
SchülerInnen der 5. und 6. Klassen sollten an einer wiederholenden Einführung mit gezielten Suchaufgaben (Rallye) teilnehmen. Dabei lernen auch auswärtige SchülerInnen die Bibliothek kennen und können sich kostenlos einen Leserausweis ausstellen lassen. Ferner werden sie in die Medien-aufstellung und die Nutzung des OPAC-Katalogs eingeführt und zu eigenständigen Schritten in der Welt des Wissens ermutigt.
Schüler ab Klasse 7 lernen, Informationen für ein Referat oder eine Facharbeit zu beschaffen. Ihnen werden verschiedene Suchwege vorgestellt: Regalsuche, Sucheinstieg OPAC und Internet, Möglichkeiten der Fernleihe. Ferner lernen sie, Informationen zu beschaffen, zu bewerten und aktiv zu nutzen.
Im Rahmen des von der Dülmener Bürgerstiftung geförderten Projekts „Abenteuer Lesen“ finden in der Stadtbücherei Lesungen für Schulklassen statt. Eintritt: 1.- EUR pro Kind.
Stadtbücherei Dülmen
Overbergplatz 2
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-421
Telefax: 02594 12-429
stadtbuecherei@duelmen.de
Tel. Verlängerung: 12-421
Information: 12-431
Kinderbücherei: 12-430
Montag u. Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr u.
15:00 - 18:30 Uhr
Dienstag u. Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Rosenmontag geschlossen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen