Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Schon lange gehören die Zeiten, in denen ein einziger Abfalleimer sämtliche Haushaltsabfälle schlucken musste, der Vergangenheit an. Mülltrennung ist mittlerweile zu einer umweltfreundlichen Gewohnheit in den Haushalten geworden und das Sortieren der unterschiedlichen Wertstoffe eine Selbstverständlichkeit.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Antworten auf die vielen verschiedenen Fragen der Abfallentsorgung geben. In unserer Infobroschüre (siehe Link unten) sind alle Ansprechpartner und Informationen rund um das Thema "Entsorgung" ausführlich aufgeführt. Den aktuellen Abfuhrkalender finden Sie hier als pdf-Dokument.
Für eventuelle Rückfragen steht der Fachbereich Tiefbau, Entsorgung und Verkehr zur Verfügung oder besuchen Sie das Virtuelle Rathaus für weitere Informationen (Satzungen, Gebühren, etc.).
Jährlich findet in der 2. Jahreshälfte in Dülmen eine Sperrmüllabfuhr statt. Die Termine werden nicht im Abfuhrkalender, sondern vor Beginn der Straßensammlung in den örtlichen Medien und an dieser Stelle bekannt gegeben.
Zum Sperrmüll gehören beispielsweise:
Das Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) verbietet die Mitnahme von Elektroschrott bei der Sperrmüllabfuhr. Auch fliegenden Schrotthändlern/-innen ist die Mitnahme gesetzlich untersagt. Stattdessen kann E-Schrott kostenlos am Dülmener Wertstoffhof abgegeben werden. Zudem kann man E-Schrott auch bei der Firma REMONDIS zur kostenlosen Abholung anmelden (Telefon: 02541 9445-18). Es handelt sich hierbei um Sammeltouren, die ggf. mit Wartezeiten verbunden sind. Die genauen Abholtermine werden den Antragstellern/-innen rechtzeitig mitgeteilt.
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Frau Kemmann
Bauverwaltung, Beiträge, Gebühren
Tel.: 02594 12-782
E-Mail: t.kemmann@duelmen.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen