Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Mit einer Videobotschaft richtet sich Bürgermeister Carsten Hövekamp an alle Bürgerinnen und Bürger und wünscht ihnen frohe Weihnachtstage.
Die Stadtbücherei erhält ein neues Ausleihsystem: Kundinnen und Kunden können Medien künftig selbst ausleihen und zurückbuchen. Hierfür beginnt 2021 der Umbau.
Nach elf Jahren als Bürgermeisterin dankt Lisa Stremlau den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung.
Mit Fehrbellin verbindet Dülmen seit 1990 eine Städtefreundschaft. 2020 feierte die Partnerschaft ihr 30-jähriges Jubiläum.
Zwischen dem Rathaus und dem Intergenerativen Zentrum einsA wird das neue Glasdach gebaut.
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit öffnete das „Haus für Alle“ erstmals seine Türen für Besucherinnen und Besucher.
Die Dülmener Osternachts-Prozession gibt es seit dem Jahr 1382 – aufgrund der Corona-Pandemie ist 2020 alles ein wenig anders..
Die Stadtbücherei stellt ihr Online-Angebot aufgrund der Corona-Beschränkungen temporär kostenlos zur Verfügung.
Lisa Stremlau richtet sich mit einer weiteren Videobotschaft an alle Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadtverwaltung beantwortet häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus.
Lisa Stremlau erläutert die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie.
Im Video-Interview erklärt Elke Frauns (büro frauns) die kommenden Schritte.
Die VHS Dülmen - Haltern am See - Havixbeck feiert Jubiläum. Leiterin Esther Joy Dohmen im Gespräch. Zum Video
Die Stadt Dülmen hat im Dezember 2018 den neuen Skatepark am Freizeitbad eröffnet.
Bürgermeisterin Lisa Stremlau spricht im Interview über das Projekt "Bahnhof Dülmen - Klimagerecht mobil unterwegs".
Stadtverwaltung Dülmen
Rathaus Dülmen
Markt 1
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-0
Telefax: 02594 12-199
stadt@duelmen.de
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
8:30 - 12:00 Uhr
Montag:
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen