Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Alltäglich ist dieses Projekt nun wirklich nicht: In Dülmen wird seit heute ein Glasdach zwischen dem Rathaus und dem Intergenerativen Zentrum einsA gebaut. Es überdeckt künftig den „Markt der Möglichkeiten“ als neue Veranstaltungsfläche. Um Stützen, Rahmenteile und Glasplatten an ihr Ziel zu bekommen, ist ein 300-Tonnen-Kran notwendig, der ausgefahren eine Höhe von ca. 80 Metern erreicht. Er hievt die bis zu zehn Tonnen schweren Teile über das Rathaus auf die Freifläche, wo sie dann aufgestellt und montiert werden.
Das Glasdach wird eine Fläche von 456 Quadratmetern überdecken. Es ist der letzte große Baustein des einsA: Der Neubau zwischen Rathaus und Viktorkirche war Mitte Mai in Betrieb gegangen. Das Gemeinschaftsprojekt entwickelten die katholischen Kirchenge¬meinde St. Viktor und die Stadt Dülmen im Zuge der Regionale 2016. Im einsA sind sowohl kirchliche als auch städtische Einrichtungen untergebracht: das Famili¬enzentrum St. Anna, die Familienbildungsstätte und das Mehrge¬nerationenhaus Dülmen, das Pfarrzentrum der Kirchengemeinde St. Viktor sowie städtische, bürgernahe Funktionen aus dem Rat¬haus, z.B. die Freiwilligenbörse, die Dülmener Senioreninfo oder die städtische Ehrenamtskoordination. Mit dem einsA entsteht somit ein neuer Begegnungsort für Menschen jeglichen Alters.
Stadtverwaltung Dülmen
Rathaus Dülmen
Markt 1
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-0
Telefax: 02594 12-199
stadt@duelmen.de
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
8:30 - 12:00 Uhr
Montag:
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen