Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Förderung des Radverkehrs ist ein bedeutsames Instrument zur Stärkung einer klimafreundlichen Mobilität. Einen wichtigen Beitrag zur Radverkehrsförderung können dabei Fahrradstraßen leisten.
Mit der Einrichtung von Fahrradstraßen in Dülmen werden folgende Ziele verfolgt:
Die Stadt Dülmen möchte ihr Fahrradstraßen-Netz weiter ausbauen: Gemeinsam mit dem Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen aus Aachen erarbeitet sie aktuell ein Fahrradstraßenkonzept für Dülmen-Mitte. Ziel ist es, die Grundlagen zur Schaffung eines attraktiven Radverkehrsnetzes, wenn möglich unter Einsatz von Fahrradstraßen, für die Stadt Dülmen zu schaffen.
Zur Beteiligung aller interessierten Bürgerinnen und Bürger hat im Zeitraum vom 22. August bis zum 04. September 2022 eine Onlinebeteiligung die Möglichkeit geboten, die vorgeschlagenen Strecken zu kommentieren und eigene Vorschläge einzubringen. Zusätzlich dazu hat am 25. August ein Workshop in der Alten Sparkasse stattgefunden, in dem es nach einem kurzen Input-Vortrag durch das Büro um die gleichen Fragestellungen ging.
Die eingegangenen Anregungen werden jetzt durch das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen ausgewertet und fließen - soweit möglich - in die weiteren Planungen des Fahrradstraßenkonzeptes ein.
Auf Grundlage der Empfehlungen des vorliegenden Nahmobilitätskonzeptes wurde die Verwaltung zunächst beauftragt, das Straßennetz im Hinblick auf die Einrichtung von Fahrradstraßen zu überprüfen und ein Konzept auszuarbeiten (s. Vorlage BA 060/2018). Unter Einbeziehung der Empfehlungen aus dem Nahmobilitätskonzept wurde ein Vorschlag zur Einrichtung von Fahrradstraßen erarbeitet. Demnach sollen Fahrradstraßen nach dem 4-Himmelsrichtungen-Prinzip nach Möglichkeit auf bestehenden Velorouten eingerichtet werden. Darüber hinaus sollen die Fahrradstraßen dabei möglichst durch bestehende Tempo-30-Zonen geführt werden, die bereits heute einen bedeutsamen Radverkehrsanteil aufweisen.
Seit dem Jahr 2021 wurden in Dülmen bereits der Olfener Weg (3) und die Sendener Straße (2) zu Fahrradstraßen umgestaltet. Der Haverlandweg (1) und die Overbergstraße (4) sind noch für dieses Jahr vorgesehen und 2023 folgt dann auch die Friedrich-Ruin-Straße.
Zur Umsetzung der ersten Dülmener Fahrradstraßen ist bei der Bezirksregierung Münster ein Förderantrag gestellt worden.
Alle wichtigen Informationen zum Verkehrsverhalten auf Fahrradstraßen können der Broschüre der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. entnommen werden.
Sehen Sie Dülmen im Imagefilm der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Film anschauen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen