Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Unspezifische Sammlungen:
Sammlungsbestand ‘SB’ mit Sammlungsgut seit dem 19. Jh. zur Ortsgeschichte: graue Literatur, Dissertationen, Festschriften, Broschüren, Schülerzeitungen, Werbematerialien, Kalender, Veranstaltungsprogramme, Pressespiegel, Zeichnungen, einzelne Fotos, Abschriften/Kopien von Archivalien u.ä.; derzeit 10 lfd. m. mit 1380 Verzeichnungseinheiten.
Sammlungsbestand ‘SC’ mit Sammlungsgut seit dem 19. Jh. zur Kreis- und Landesgeschichte (200 Verzeichnungseinheiten; 1,2 lfd. m.). Wird nicht fortgeführt.
Spezielle Sammlungen:
1.700 Plakate und Flugblätter v.a. aus den Bereichen Kultur und Politik seit 1897 finden sich im Bestand ‘Plakate/Flugblätter’.
Bestand ‘Sammlung Wahlen’: Wahlkampfunterlagen (Flyer, Broschüren u.ä.) und Stimmzettel aus Dülmen seit 1946, geordnet nach Wahlen und Parteien (derzeit 70 Verzeichnungseinheiten; 0,3 lfd. m).
Bestand ‘Mskr.’: Seminar-, Diplom- und Magisterarbeiten, Facharbeiten bzw. Beiträge zum Geschichtswettbewerb von Schülern und Schülerinnen der Dülmener Gymnasien und andere Manuskripte seit 1922 zur Stadtgeschichte (derzeit 170 Verzeichnungseinheiten; 1,4 lfd. m.).
‘Projekt Frauenarbeit’: Abgeschlossene Sammlung von Artikeln der Zeitschrift „Werk und Leben“ aus den Jahren 1945-1962 (7 Verzeichnungseinheiten; 0,2 lfd. m.).
‘Fotosammlung’ und ‘Postkarten’: Ca. 6.200 Fotos v.a. aus dem 20. Jh. (zu einem großen Teil von der Dülmener Zeitung) und Postkarten, geographisch und thematisch geordnet.
Stadtarchiv Dülmen
Charleville-Mézières-Platz 2
(Hermann-Leeser-Schule)
48249 Dülmen
stadtarchiv@duelmen.de
Dr. Stefan Sudmann (Leitung):
02594/12-416
Stefan Thodt-Werner:
02594/12-417
Montag - Mittwoch
8:30-12:30 Uhr,
13:30-16:00 Uhr
Donnerstag
8:30-12:30 Uhr,
13:30-18:00 Uhr
Freitag
8:30-12:30 Uhr
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen