Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Demografischer Wandel, das Altern der Gesellschaft, ist in Dülmen keine Entwicklung, die einfach hingenommen wird - ganz im Gegenteil. Geistig und körperlich fit zu bleiben, aktiv am gesellschaftlichen Miteinander teilzunehmen, sich gesund zu ernähren und sich immer wieder neu zu fordern, dazu bietet Dülmen auch Menschen im Alter vielfältige Möglichkeiten und abwechslungsreiche Angebote.
Der Anteil der Bevölkerung im Rentenalter wird bundesweit in den nächsten Jahrzehnten zunehmen - auch Dülmen stellt hier keine Ausnahme dar. Ältere menschen wollen bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben führen, ihre Erfahrungen an nachfolgende Generationen weitergeben. Die Stadt Dülmen setzt mit verschiedenen Angebote auf die Unterstützung der Seniorinnen und Senioren, um die Arbeit mit und für ältere Menschen vor Ort zu aktivieren.
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist, heißt es. Das gilt auch für ältere Menschen. Seniorensport fördert die Gesundheit und verursacht als psychologische Nebeneffekte auch ein besseres persönliches Wohlbefinden, ein steigendes Selbstwertgefühl und trainiert überdies die Willensstärke. Auch eine soziale Komponente durch den Kontakt zu Gleichgesinnten kommt zum Tragen. Viele Träger wie Sportvereine, Volkshochhochschule oder Familienbildungsstätte bieten in Dülmen verschiedene Angebote, um sich auch im Alter körperlich fit zu halten. Das Sport- und Gesundheitszentrum Dülmen ist hier der ideale Ansprechpartner!
Stadt Dülmen
Fachbereich Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren
Soziales, Ehrenamt und Senioren
Overbergplatz 3 (Overbergpassage)
Herr Niehues
Telefon: 02594 12-522
w.niehues@duelmen.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen