Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Als Antwort auf die neuen Bedürfnisse von Jung und Alt hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) das bundesweite Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser ins Leben gerufen. Es überträgt das Prinzip der Großfamilien in die moderne Gesellschaft. Das Aktionsprogramm ermöglicht das selbstverständliche Geben und Nehmen von Menschen unterschiedlicher Lebensalter. Das Ziel des Aktionsprogrammes ist, den Zusammenhalt zwischen den Generationen auch außerhalb der Familien zu stärken.
Die Stadt Dülmen ist Träger eines der über 500 Mehrgenerationenhäuser. Das Dülmener Mehrgenerationenhaus ist ein Haus mit zwei Standorten. Die Angebote finden in den Standorten Neue Spinnerei / Gebäudekomplex Bendix und in der Familienbildungsstätte Dülmen statt.
Das Programm des MGH ist vielschichtig und generationenübergreifend. Hier die regelmäßigen Angebote für Jung und Alt:
*auch für Menschen mit Demenz in Begleitung
Sie finden die Angebote in den Programmen der FBS Dülmen und der Neuen Spinnerei
Achten Sie auch auf aktuelle Hinweise in der Tagespresse.
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Mehrgenerationenhaus Dülmen
Haus 1
Neue Spinnerei
An der Weberei 1
48249 Dülmen
Telefon: 02594-12-830
mgh@duelmen.de
Ansprechpartnerin: Lisa Bäther
Haus 2
Familienbildungsstätte
Kirchgasse 2
48249 Dülmen
Telefon: 02594-9430
fbs-duelmen@bistum-muenster.de
Ansprechpartnerin: Irmgard Neuß
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen