Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
In Dülmen haben Familien einen hohen Stellenwert. Um das kinder- und familienfreundliche Umfeld sowie die positiven Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien zu fördern, haben Politik und Verwaltung die Dülmener Familienkarte entwickelt. Im Vordergrund stehen hierbei die Förderung und der Ausbau familienfreundlicher Aktivitäten und Angebote in den Bereichen Sport, Kultur, Musik und Bildung.
Es gibt eine einkommensunabhängige und eine einkommensabhängige Familienkarte.
Die einkommensunabhängige Familienkarte ist ein Rabatt-Gutschein für das Dülmener Gutscheinbuch, damit Sie dieses zu einem vergünstigten Preis erwerben können.
Das Gutscheinbuch enthält zahlreiche Rabattcoupons und Wertmarken, die bei ortsansässigen Unternehmen eingelöst werden können. Es ist bei Dülmen Marketing e. V., den Zeitungen, im Buchhandel sowie bei den bekannten Verkaufsstellen erhältlich.
Die einkommensabhängige Familienkarte bietet zusätzliche Vergünstigungen und ist für Familien, deren Einkommen sich unter der festgelegten Grenze befindet.
Jede Familie mit Hauptwohnsitz in Dülmen und mindestens einem minderjährigen Kind kann die Dülmener Familienkarte erhalten.
Für die Beantragung der einkommensunabhängigen Familienkarte wenden Sie sich bitte an die Infothek des Bürgerbüros im Rathaus, wo Sie einen Rabatt-Gutschein für das Dülmener Gutscheinbuch bekommen können.
Die einkommensabhängige Familienkarte muss mittels angefügten Antragsformular beantragt werden.
Die einkommensabhängige Familienkarte richtet sich an Familien mit einem Jahresbruttoeinkommen von bis zu 35.000 Euro nach Abzug der im Steuerbescheid berücksichtigten Werbungskosten und der Kinderfreibeträge (Kinderfreibetrag in 2021: 8.388 Euro).
Bei Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII wird den Pflegeeltern die einkommensabhängige Familienkarte unabhängig vom Einkommen gewährt.
Familien mit der einkommensabhängigen Familienkarte erhalten auf Antrag für ihre minderjährigen Kinder, mit Hauptwohnsitz in Dülmen, Gutscheine für das laufende Kalenderjahr. Pflegefamilien, die nicht unter der Einkommensgrenze liegen, erhalten lediglich für ihre Pflegekinder Gutscheine. Die Gutscheine sind nicht übertragbar und werden Ihnen zugeschickt. Der Wert der Gutscheine ist nach Altersgruppen folgendermaßen gestaffelt:
0 bis 5 Jahre ............... 20 Euro
6 bis 13 Jahre ............. 40 Euro
14 bis 17 Jahre ........... 60 Euro
Die Gutscheine können bei vielen Einrichtungen und Vereinen in Dülmen eingelöst werden. Eine Auflistung der teilnehmenden Kooperationspartner können Sie diesem Infoblatt entnehmen. Diese Liste wird ständig aktualisiert.
Darüber hinaus bieten verschiedene Dülmener Betriebe und Institutionen zusätzliche Vergünstigungen für Inhaber der einkommensabhängigen Familienkarte an.
Wenn Sie als Kooperationspartner am Gutscheinsystem der einkommensabhängigen Dülmener Familienkarte teilnehmen wollen, können Sie sich hier das entsprechende Formular herunterladen und ausdrucken.
Nachdem Sie das Antragsformular ausgefüllt und unterschrieben an die Stadt Dülmen zurückgeleitet haben, werden Sie nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Angaben in die Liste der Kooperationspartner der Dülmener Familienkarte aufgenommen.
Das Bürgerbüro in der Innenstadt sowie die weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung sind wieder geöffnet. Die Gebäude dürfen jedoch nur betreten werden, wenn vorab telefonisch ein Termin vereinbart wurde. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske beim Betreten Pflicht. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Fachbereich Jugend und Familie
Coesfelder Straße 36
Telefon: 02594 12-0
Telefax: 02594 12-549
familienhilfe@duelmen.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen