Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Anmelden können Sie sich an der Informationstheke der Erwachsenenbücherei im Obergeschoss. Eltern können für Ihre Kinder einen Büchereiausweis in der Kinderbücherei beantragen.
Für jede Neuanmeldung ist das Ausfüllen des Anmeldeformulars erforderlich. Bei der Anmeldung legen Sie bitte Ihren gültigen Personalausweis vor.
Bücher, Hörbücher, Sach-DVDs, Medienkurse und Spiele können vier Wochen ausgeliehen werden. Für unterhaltende Bild- und Tonträger (DVDs u. Blu-ray-Discs) und Comics beträgt die Leihfrist zwei Wochen, für Zeitschriften, Zeitungen und Tonies eine Woche. Die Leihfrist kann unter Angabe Ihrer Leseausweis-Nr. im Online-Katalog, per E-Mail (stadtbuecherei@duelmen.de) oder telefonisch (02594 12-421) kostenlos verlängert werden. Alle Medien sind bis zu dreimal verlängerbar.
Benutzungsgebühren
Die Nutzung der Medien im Haus ist für alle Besucher der Stadtbücherei gebührenfrei. Die Ausleihe von Medien erfolgt nur nach Zahlung einer Benutzungsgebühr, die bei der ersten Ausleihe erhoben wird. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr können kostenlos ausleihen.
Zahlung der Jahresgebühr per Sepa-Lastschrift
Wenn Sie die Jahresgebühr per Lastschrift zahlen, verlängert sich die Gültigkeit Ihres Büchereiausweises automatisch. Weitere Informationen zum Sepa-Lastschriftmandat und das Formular zur Erteilung des Mandats stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.
Institutionenausweis
Institutionen können Bücher und andere Medien der Stadtbücherei mit einem Institutionenausweis entleihen. Beantragt wird der Ausweis mit dem Anmeldeformular für Institutionen. Grundlage für die Nutzung ist die Satzung der Stadtbücherei vom 1.4.2022. Alle Institutionenausweise, die vor dem 1.4.2022 ausgestellt worden sind, verlieren ihre Gültigkeit und müssen erneut beantragt werden.
Für jeden Institutionenausweis fällt eine Jahresgebühr von 20 € an. Entliehene Medien können bis zu dreimal verlängert werden. Wird die fristgerechte Verlängerung oder Rückgabe versäumt, fallen Versäumnis- und Mahngebühren an. Eine Zusammenfassung finden Sie auch in unserem Flyer.
Bei weiteren Fragen zu den Institutionenausweisen sprechen Sie uns gerne an, entweder persönlich in der Bücherei oder telefonisch: 02594 12 421 bzw. per Mail: stadtbuecherei@duelmen.de
Verschenken Sie einen Büchereigutschein
Zwei Gutscheine stehen zur Auswahl: für einen Jahresausweis im Wert von 20 Euro oder für einen ermäßigten Ausweis in Höhe von 10 Euro. Die Gutscheine sind in der Übergangsbücherei in der Overbergpassage erhältlich. Da für Kinder und Jugendliche die Büchereikarte kostenlos ist, können Gutscheine nur für Erwachsene ab 18 Jahren erworben werden.
Versäumnis- und Bearbeitungsgebühren
Wird die Leihfrist überschritten, so ist je Medium und angefangene Woche eine Versäumnisgebühr von 1,00 Euro zu zahlen. Die ersten Versäumnisgebühren werden fällig am 4. Tag nach Ablauf der Leihfrist. Einer förmlichen Mahnung oder Zahlungsaufforderung bedarf es zur Erhebung der Versäumnisgebühr nicht.
Wird die Leihfrist überschritten, erfolgen schriftliche Mahnungen, für die folgende Bearbeitungsgebühren fällig werden:
Medien, die nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung der 3. Mahnung zurückgebracht werden, werden kostenpflichtig eingezogen.
Servicegebühren und sonstige Gebühren
Gebührenpflichtige Serviceleistungen:
Sonstige Gebühren:
Die komplette Benutzungsordnung der Stadtbücherei Dülmen steht Ihnen auch online zur Verfügung.
Stadtbücherei Dülmen
Overbergplatz 2
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-421
Telefax: 02594 12-429
stadtbuecherei@duelmen.de
Tel. Verlängerung: 12-421
Information: 12-431
Kinderbücherei: 12-430
Montag u. Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr u.
15:00 - 18:30 Uhr
Dienstag u. Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Rosenmontag geschlossen
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen