Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Online-Angebote der Stadtbücherei können Sie von zu Hause aus oder unterwegs nutzen. Zahlreiche Funktionen werden erst freigeschaltet, wenn Sie sich zuvor mit Ihrer gültigen Büchereikarte angemeldet haben. Für das Einloggen geben Sie bitte Ihre Büchereiausweis-Nummer und als Passwort Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ, z.B.: 30.03.1993) ein. Bei Ausweiserstellung nach dem 05.11.2020 geben Sie das Passwort bitte in folgender Form ein: Ihre Initialen (Vorname groß, Nachname klein), kombiniert mit Ihrem Geburtsdatum: XxTT.MM.JJ, (Beispiel: Willi Musterleser: Wm22.05.85).
Nutzen Sie für die Mediensuche den Online-Katalog der Stadtbücherei!
Der Katalog bietet Ihnen viele komfortable Funktionen:
... und vieles mehr!
Gefördert vom Land NRW.
Virtuelle Bibliothek im Münsterland
Mit der Online-Bibliothek muensterload bietet die Stadtbücherei Ihren Kunden die zeit- und ortsunabhängige Nutzung digitaler Medien an. Das Download-Portal umfasst eine große Bandbreite aktueller eBooks, eAudios, eVideos und ePaper/Magazines zum Lesen, Hören und Anschauen.
Sie können ganz in Ruhe zu Hause oder unterwegs in der Online-Bibliothek stöbern und sich Ihre Auswahl an eMedien auf einen PC, einen eBook-Reader, ein Smartphone oder ein Tablet herunterladen - und das 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag. Auf der muensterload-Seite werden unter Hilfe die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten ausführlich erklärt. Weitere Informationen bietet die Broschüre Onleihe ganz einfach.
Mit einem gültigen Ausweis der Stadtbücherei haben Sie Zugriff auf alle angebotenen Medien. Für das erste Einloggen wählen Sie bitte die Dülmener Stadtbücherei aus, geben Ihre Büchereiausweis-Nummer und als Passwort Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ, z.B.: 30.03.1993) ein. Bei einer Ausweiserstellung nach dem 02.11.2020 setzt sich Ihr Passwort aus den Initialen Ihres Namens (Vorname groß, Nachname klein und dem Geburtsdatum (TT.MM.JJ) zusammen, z.B. Xx30.03.93.
Die ausgewählten Medien können Sie kostenlos herunterladen und für einen begrenzten Zeitraum nutzen. Die Rückgabe erfolgt automatisch.
Das interkommunale digitale Angebot muensterload erfreut sich wachsender Beliebtheit. Um die steigende Nachfrage besser befriedigen zu können, wird die Online-Bibliothek im Rahmen des Projektes WissensWandel/Neustart Kultur von der Bundesregierung und dem dbv mit 40.000 Euro unterstützt. Einzelheiten zum Projekt.
Munzinger-Datenbanken, Literatur-Lexika und Duden-Wörterbücher
Bei Munzinger Online finden Sie aktuelle Informationen über Personen unserer Zeit aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und aus dem Sport- und Pop-Bereich. Außerdem gehören zum Angebot ein länderkundlicher Informationsdienst und die Munzinger Chronik mit Informationen zu Wahlen, Regierungswechseln, Naturkatastrophen, zwischenstaatlichen Konflikten u.v.m.
Sie können zudem in "Kindlers Literatur Lexikon" und in weiteren Lexika der deutsch- und fremdsprachigen Gegenwartsliteratur recherchieren. Relevant - besonders für Schüler - sind die Werke aus der Reihe "Duden - Basiswissen Schule" und das zahlreiche Wörterbücher und Lexika umfassende Duden-Paket Sprache. Weitere Informationen zu den Munzinger-Angeboten in diesem Flyer.
Die Nutzung der Munzinger-Datenbanken ist mit einer gültigen Büchereikarte jederzeit und überall möglich. Beim Login geben Sie Ihre Büchereiausweisnummer ein. Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ. Büchereiausweise, die nach dem 05.11.2020 erstellt worden sind, haben als Passwort die Initialen Ihres Namens (Vorname groß, Nachname klein), kombiniert mit Ihrem Geburtsdatum TT.MM.JJ, also z. B. Xx23.03.03.
Gefördert vom Land NRW.
Parallele Suche in zahlreichen Bibliothekskatalogen und Datenbanken
Über das Rechercheportal DigiBib Münsterland haben Sie Zugriff auf die digitale Bibliothek, die vielfältige Suchmöglichkeiten in Bibliothekskatalogen, Datenbanken und Linksammlungen anbietet. Hier können Sie Abfragen starten in den regionalen Bibliothekskatalogen der Städte im Münsterland; außerdem in den Katalogen aller großen deutschen Bibliotheken und Verbünde.
Die DigiBib Münsterland bietet sich besonders an für die Suche nach Informationen und Literatur für Schule, Studium und Beruf. Wenn Sie sich mit Ihrem Büchereiausweis anmelden, erhalten Sie einen Zugang zu den von Ihrer Bibliothek abonnierten Datenbanken. Außerdem können Sie Ihr persönliches Suchprofil speichern und sich die Suchergebnisse an Ihre E-Mail-Adresse schicken lassen.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadtbücherei Dülmen
Overbergplatz 2
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-421
Telefax: 02594 12-429
stadtbuecherei@duelmen.de
Tel. Verlängerung: 12-421
Information: 12-431
Kinderbücherei: 12-430
Montag u. Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr u.
15:00 - 18:30 Uhr
Dienstag u. Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Rosenmontag geöffnet
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen