Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Autorenlesung vom 17.5. auf den 14.6.2022, 19:30 Uhr verschoben
Das Elternhaus war schwierig und als die Großmutter starb, folgte der freie Fall. Dominik Bloh war noch ein Teenager, als seine Geschichte als Obdachloser auf den Straßen Hamburgs begann. Mehr als ein Jahrzehnt schlief er immer wieder auf Bänken oder Brücken – und versuchte, trotz Hunger, Kälte und Einsamkeit ein Maß an Normalität aufrecht zu erhalten. Zwischen Schule, Hiphop und Basketballplatz wurde jeder Tag zum Kampf um Basics – Lebensmittel, eine Möglichkeit zu duschen, ein sicherer Schlafplatz – all die Dinge, die uns selbstverständlich geworden sind.
In „Unter Palmen aus Stahl” erzählt Dominik Bloh, Jahrgang 1988, in eigenen Worten, wie das Leben ganz unten in Deutschland spielt. Und wie er sich heraus gekämpft hat. Ein Buch, das auch vom Mut handelt und von der Courage, sich und sein Leben zu ändern. Dominik Bloh lebt heute in einer kleinen Wohnung und hat einen Job. Er engagiert sich in verschieden Projekten der Obdachlosenhilfe. Auf seinen Lesereisen berichtet er von der Realität, die in jeder größeren Stadt für immer mehr Menschen Alltag ist.
Eintritt: VVK 6,00 Euro, AK 7,00 Euro
Karten, die für den 17.5. gekauft worden sind, behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
Start KVV: 9.4.2022 in der Stadtbücherei, 11.4.2022 an der Infothek, Alte Sparkasse
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Dülmen, Haltern am See, Havixbeck statt.
Die Dülmener Kunstpädagogin und Auftragsmalerin Anja Janik stellt ihre farbenfrohen und dynamischen Kinderportraits aus der Reihe „Memories“ ab dem 23.05.2022 in der neugestalteten Stadtbücherei aus.
Viele Jahre lang experimentierte sie mit unterschiedlichsten Farben und Malgründen. Die nun präsentierten figürlichen Acryl-Bilder auf grober Leinwand bestechen durch Detailgenauigkeit und mitreißender Wiedergabe kindlicher Lebensfreude.
Die Künstlerin Anja Janik ist durch Zufall zum Thema „Memories“ gekommen. Ein WhatsApp-Aufruf, Kinderfotos, die an frühere Zeiten erinnern, im Status zu posten, war der Startschuss für diese Serie. Es entstand eine Reihe lebendiger und charakteristischer Kinderportraits ab den 50er Jahren bis heute.
Die dargestellten und in ihr Spiel versunkenen Kinder nehmen den Betrachter mit und Erinnerungen an die eigene Kindheit werden unwillkürlich wach.
Die Ausstellung ist bis zum 23.07.2022 zu den Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Dülmen zu sehen.
Weitere Informationen zu Anja Janik finden sich auf ihrer Webseite.
Nach der Corona-Schutzverordnung NRW vom 3. April entfällt ab sofort die 3G-Regelung in städtischen Gebäuden für Besucherinnen und Besucher. Die Maskenpflicht innerhalb der städtischen Verwaltungsdienststellen gilt aber weiterhin!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Die Stadt Dülmen sucht für die Landtagswahl am 15. Mai noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Jetzt melden!
Stadtbücherei Dülmen
Overbergplatz 2
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12-421
Telefax: 02594 12-429
stadtbuecherei@duelmen.de
Tel. Verlängerung: 12-421
Information: 12-431
Kinderbücherei: 12-430
Montag u. Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr u.
15:00 - 18:30 Uhr
Dienstag u. Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Rosenmontag geöffnet
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen