Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die Bahn ist in Dülmen eine echte Alternative zum eigenen Auto.
Am Dülmener Bahnhof kreuzen sich die beiden Eisenbahnstrecken Bremen / Münster-Essen und Dortmund-Gronau / Enschede. Damit hat Dülmen neben der Autobahn A 43 eine weitere hervorragende Anbindung an die benachbarten Niederlande, ins Ruhrgebiet und nach Norddeutschland. Auf der Strecke Essen-Münster fahren die Züge im 30-Minuten-Takt, auf der Strecke Dortmund-Entschede verkehren die Züge stündlich.
Die Dülmener Innenstadt und die Ortsteile werden während der Schulzeiten durch die Stadtverkehrslinien mit Bussen verbunden. Schülerinnen und Schüler sind damit in Dülmen auf der sicheren Seite. Die Busse können aber selbstverständlich von allen Personen genutzt werden.
Alternativ zu den Buslinien, ist das AnrufSammelTaxi (AST) unterwegs. Abends, am Wochenende oder während der Schulferien kann das AST unter der Telefonnummer 02594 87999 vorbestellt werden.
Die Verbindungen zwischen Dülmen, Rorup und Darup stellt der TaxiBus T65 her. Auch er kann telefonisch unter 01803 504031 vorbestellt werden.
Bürgerbus Merfeld und Hausdülmen
Seit dem 08.10.2018 wird der Stadtlinienverkehr durch den Bürgerbus ergänzt, der die Ortsteile Merfeld und Hausdülmen mit der Stadtmitte und dem Bahnhof verbindet. Informationen zum Busverkehr und Bürgerbusverein können Sie unter www.bbv-merfeld-hausduelmen.de abrufen.
Eine ausführliche Übersicht über das Angebot im öffentlichen Personennahverkehr finden Sie im Portal der Verkehrsinfo.NRW.
Stadt Dülmen
Verkehrssicherheit, ÖPNV
Lena Tiedemann
Telefon: 02594 12 775
Telefax. 02594 12 749
verkehrssicherung@duelmen.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen