Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Im April 2022 wurde die renovierte Stadtbücherei eröffnet. Im Rahmen der Renovierungsarbeiten wurden rund 300 stromsparende LED-Leuchten installiert. Die Lampen sind dimmbar, was zukünftig für eine angenehme Atmosphäre bei Veranstaltungen sorgen wird.
Gefördert wurde das Projekt über die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die beiden Ampelanlagen an der Kreuzung Lüdinghauser Straße/Elsa-Brändström-Straße und Elsa-Brändström-Straße/Kreuzweg wurden auf hocheffiziente LED-Technik umgerüstet.
Im Vergleich zu den alten Anlagen, können bis zu 90 Prozent an CO2-Treibhausgasen mit dieser Maßnahme eingespart werden. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat ein Drittel der Kosten übernommen.
Mit der Umrüstung dieser beiden Lichtsignalanlagen auf LED sind nun sämtliche Anlagen in Dülmen mit einer klimafreundlichen Technik versehen.
Seit August diesen Jahres ist die Turnhallen-Beleuchtung der Pestalozzi-Schule auf LED umgestellt. 40 Prozent der Gesamtkosten übernimmt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit. Die Prüfung und Verteilung erfolgte durch den Projektträger Jülich (ptj).
Die neu installierte Lichtanlage vereint modernste Technik: diese passt sich dem Tageslicht an, ist elektronisch geregelt und mit 28 LED-Leuchten deutlich umweltfreundlicher. „Bis zu 70 Prozent der Stromkosten können eingespart werden“, verrät Christof Redweik vom städtischen Hochbauamt. „Bislang haben wir sehr gute Erfahrungen mit der Anlage gemacht.“
Die Turnhalle der Pestalozzi-Schule ist die erste Turnhalle in Dülmen, die auf klimafreundliche LED-Beleuchtung umgestellt wurde.
Aktuell stellten Mitarbeiter des technischen Gebäudemanagement der Stadt Dülmen die Beleuchtung in Schulen und Kindergärten auf energiesparende LED-Beleuchtung um. Die 139 ausgewechselte Leuchten bringen eine Energieeinsparung von rund 70 Prozent.
Gewechselt wurden die Leuchten an folgenden Schulen und Kindergärten:
Augustinus Schule
Clemens Brentano Gymnasium
Dernekämper Grundschule
Erich Kästner Schule
Herrmann Leeser Realschule
Kardinal von Galen Hauptschule
Kardinal von Galen Grundschule
Ludgerusschule
Marien Grundschule
Pestalozzischule
Paul Gerhardt Schule
Sankt Georg Schule
Sankt Mauritius Schule
Fröbelkindergarten
Kinderhaus am Luchtbach
Es ist eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Bau und Reaktorsicherheit, die mit 30 Prozent gefördert wird.
Stadt Dülmen
Stabsstelle „Koordinierung Umwelt- und Klimaschutz“
Reinhild Kluthe
Telefon: 02594 12-870
r.kluthe@duelmen.de
Klimaschutzmanagerin
Carolin Dietrich
Telefon: 02594 12-871
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen