Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Der Chor „Ars Musica“ der Städt. Musikschule Dülmen lädt zum Mitsingen ein. Auf dem Probenplan steht das Magnificat von John Rutter, einem zeitgenössischen englischen Komponisten. Rutters Musik ist sehr dynamisch mit Anklängen von Filmmusik, klassischer Musik, Musical, Gospel und Pop.
Der Chor Ars Musica besteht zur Zeit aus ca. 30 Sängerinnen und Sängern ab ca. 40 Jahren. Die Proben finden jeweils dienstags zwischen 20.00 Uhr und 21.30 Uhr im Foyer der Pestalozzischule statt. Leiterin des Chores ist Diplom-Gesangspädagogin Verena Voß.
Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle der Musikschule entweder telefonisch unter 02594-12460 oder per Mail unter musikschule@duelmen.de zur Verfügung.
An der Städt. Musikschule Dülmen gibt es ab sofort freie Unterrichtskapazitäten für das Fach Geige. Helmut Hausberg, seit vielen Jahren Lehrer an der Musikschule hat seit diesem Monat Verstärkung durch die neue Kollegin Barbara Kranz.
Frau Kranz unterrichtet seit 25 Jahren ihr Instrument an der Musikschule Haltern. Nun steht sie auch in Dülmen bereit, um hier Interessierte ab 5 Jahren und jeden Alters an das Geigenspiel heran zu führen. Neben dem Unterrichten ist Frau Kranz solistisch und im Orchester als Geigerin tätig. Auch als Orchesterleiterin hat sie Erfahrung, so hat sie z.B. 2019 zusammen mit Kolleginnen das letzte große Orchesterprojekt der Musikschule in Kooperation mit dem Clemens-Brentano-Gymnasium mit einigen viel beachteten Aufführungen betreut.
Für den Unterricht stehen an der Musikschule Leihinstrumente in allen Größen zur Verfügung. Ein eigenes Instrument ist also keine Voraussetzung. Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle der Musikschule entweder telefonisch unter 02594-12460 oder per Mail unter musikschule@duelmen.de zur Verfügung
Viel Applaus gab es für die BigBand "Golden Wings", die unter Leitung von Jutta Buhrmester beim Neujahrskonzert der Stadt Haltern im Rahmen einer Kooperation der Musikschulen das Finale des Konzertes gestaltete. Der Beitrag der BigBand fand großen Anklang und die Musikerinnen und Musiker konnten die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen.
Im Namen des Musikschulteams möchte ich Sie herzlich bei uns begrüßen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Sichten unserer musikalischen Angebote. Sie werden sicher bald erkennen, dass die Städtische Musikschule Dülmen über eine große Angebotsvielfalt verfügt.
Musik schult die Sinne! Musik macht Spaß! Musik bildet!
Sie möchten Ihr Kind frühzeitig an die Musik heranführen? Sie haben früher mal ein Instrument gespielt und möchten Ihre Kenntnisse wieder auffrischen? Oder Sie möchten ein Instrument ganz neu für sich entdecken?
In der Städtischen Musikschule Dülmen haben Sie dazu Gelegenheit. Hier können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene musikalisch frei entfalten. Unsere Musikschule bietet Einzel- und Gruppenunterricht in allen gängigen Instrumenten - von Blas-, Tasten- und Streichinstrumenten bis hin zu Schlagzeug und E-Gitarre und Gesang. Die Fachleiter werden Sie gerne im Einzelnen beraten.
Die Musikschule bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten des Zusammenspiels in Ensembles, Spielkreisen, Chören, Orchestern usw. Gerade diese zusätzlichen Angebote zum gemeinsamen Musizieren unterscheiden eine Musikschule vom Privatunterricht. Außerdem leiten die Musiklehrerinnen und Musiklehrer zeitlich begrenzte Kurse und Workshops zu speziellen Themen. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene einfach mal etwas Neues ausprobieren.
Ihre
Verena Voß
Musikschulleiterin
Geschäftsstelle Dülmen
Lüdinghauser Straße 87
48249 Dülmen
02594 / 12-460 und -461
musikschule@duelmen.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
von 9:00 - 12:00 Uhr
Mo., Di., Do.
von 13:00 - 16:30 Uhr