Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
1963, im Jahr des Élysée-Vertrages, wurde auch die Städtepartnerschaft zwischen Dülmen und Charleville-Mézières offiziell begründet. Symbolisch besiegelt wurde die Partnerschaft (französisch: “jumelage“) zwischen den Städten Mézières und Dülmen durch deren Bürgermeister Miquel und Schlieker am 15. September 1963. 1966 wurden Mézières und Charleville zu einer Stadt vereint.
![]() |
![]() |
Im Jahr 2013 feierten Dülmen und Charleville-Mézières somit das 50-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Was bereits 1958 als Schüleraustausch begann, hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einer Freundschaft entwickelt, die bis heute Früchte trägt. Zahlreiche persönliche Kontakte, gegenseitige Besuche offizieller Delegationen und auf Vereinsebene prägen die Beziehung zu Charleville-Mézières. Bis heute ist der regelmäßig stattfindende Schüleraustausch zwischen beiden Städten die solide Basis, auf der Jugendliche die Sprache, Kultur und das tägliche Leben des Nachbarlandes kennenlernen. Gerne erinnern sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Dülmens an die Reisen in die malerische Stadt in den Ardennen.
![]() |
![]() |
![]() |
Charleville-Mézières, Hauptstadt des Département Ardennes, hat knapp 50.000 Einwohner und wird von den Mäandern der Maas durchzogen. Der Fluss verleiht dem Stadtbild mit seinen zahlreichen Brücken und Uferpromenaden ein spezielles Flair. Berühmter Sohn der Stadt ist der Dichter Arthur Rimbaud (1854 – 1891), dem in der mächtigen Alten Mühle am Ufer der Maas ein eigenes Museum gewidmet ist. Eine faszinierende und außergewöhliche Atmosphäre schafft alle zwei Jahre das Internationale Festival der Marionettentheater, das für zehn Tage drinnen und draußen auf allen Bühnen und Plätzen der Stadt zum Magneten für Marionettenkünstler und Publikum aus der ganzen Welt wird. Der historische herzogliche Platz “Place Ducale“ in Charleville, die Basilika, das Rathaus “Hôtel de Ville“ und viele weitere vom “Art-Déco“ geprägte Bauten in Mézières machen die Stadt auch architektonisch zu einem interessanten Reiseziel.
Neben Dülmen pflegt Charleville-Mézières Partnerschaften mit Euskirchen, Nordhausen, Mantua, Nevers und Iida in Japan.
Die offizielle Webseite von Dülmens Partnerstadt ist www.charleville-mezieres.fr. Touristische Informationen gibt es auf www.charleville-mezieres.org.
![]() |
Wenn Sie Fragen zur Städtepartnerschaft haben oder mehr zu einem Besuch in Charleville-Mézières erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Stadt Dülmen
Melanie Hölker
Tel. 0 25 94 – 12 801
m.hoelker@duelmen.de
Seit 2014 gibt es das Partnerschaftkomitee Dülmen e.V., in dem sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für den Austausch zwischen Dülmen und Charleville-Méziéres engagieren. Das Komitee freut sich jederzeit über weitere Mitglieder oder Projektideen zur Städtepartnerschaft.
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:
Eva Vasmer
Telefon: 02594 81982
Georg Nockemann
Telefon: 02594 81114
E-Mail: pako-duelmen@gmx.de
Weitere Informationen zum Partnerschaftskomitee finden Sie hier.
Für das Betreten der städtischen Verwaltungsgebäude gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Tragen einer Maske wird aber dennoch dringend empfohlen!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Stadt Dülmen
Melanie Hölker
Tel. 02594 12-801
E-Mail: m.hoelker@duelmen.de
Partnerschaftkomitee
Eva Vasmer
Tel. 02594 81982
Georg Nockemann
Tel. 02594 81114
E-Mail: pako-duelmen@gmx.de
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen