Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Im Rahmen der Umsetzung des Klimakonzeptes 2.0 möchte die Stadt Dülmen einen nachhaltigen Konsum fördern. Dazu zählt auch die Vermeidung von Müll und Plastik. Vor diesem Hintergrund wurde nun ein kommunales Förderprogramm für die Anschaffung von Stoff- bzw. Mehrwegwindeln mit einer Fördersumme von maximal 10.000 € pro Jahr aufgelegt.
Wer kann gefördert werden?
Für im Stadtgebiet Dülmen wohnende Kinder bis zu einem Alter von 36 Monaten kann einmalig ein Zuschuss für Stoffwindeln beantragt werden. Leben gleichzeitig mehrere Kinder bis zu einem Alter von 36 Monaten im Haushalt, wird für jedes dieser Kinder ein Zuschuss gezahlt.
Höhe des Zuschusses
Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der Anschaffungskosten, maximal 100 Euro pro Kind. Für die Auszahlung ist ein Original-Kaufbeleg über Stoffwindeln erforderlich. Eine rückwirkende Förderung ist ebenfalls möglich: Der Kaufbeleg muss aber aus dem Jahr 2022 stammen.
Die Förderrichtlinie der Stadt Dülmen zur Anschaffung von Stoff- bzw. Mehrwegwindeln ist online abrufbar.
Anträge einreichen
Anträge zur Stoffwindelförderung können direkt online gestellt werden.
Fragen?
Rückfragen können unter folgender E-Mail-Adresse gestellt werden: stoffwindeln@duelmen.de
Nach der Corona-Schutzverordnung NRW vom 3. April entfällt ab sofort die 3G-Regelung in städtischen Gebäuden für Besucherinnen und Besucher. Die Maskenpflicht innerhalb der städtischen Verwaltungsdienststellen gilt aber weiterhin!
Für Anliegen, die nicht telefonisch, online, per E-Mail oder Brief geregelt werden können, ist vorab ein Termin zu vereinbaren. Telefonnummern und Ansprechpartner sind im Serviceportal zu finden.
Die Stadt Dülmen sucht für die Landtagswahl am 15. Mai noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Jetzt melden!
Stadt Dülmen
Stabsstelle „Koordinierung Umwelt- und Klimaschutz“
Reinhild Kluthe
Telefon: 02594 12-870
r.kluthe@duelmen.de
Klimaschutzmanagerin
Carolin Dietrich
Telefon: 02594 12-871
Ein Angebot der Stadt Dülmen | Markt 1 | 48249 Dülmen